idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/22/2006 12:35

Wissenschaftsrat - Entscheidung über Zukunft der Humanmedizin an der Universität Witten/Herdecke vertagt

Dr. Christiane Kling-Mathey Geschäftsstelle
Wissenschaftsrat

    Im Rahmen des Verfahrens der institutionellen Akkreditierung hatte der Wissenschaftsrat im Juli 2005 festgestellt, dass die Leistungen der Humanmedizin an der Universität Witten/Herdecke (UWH) nicht den wissenschaftlichen Maßstäben einer Universität entsprechen und deshalb empfohlen, die Humanmedizin grundlegend neu zu konzipieren. Ein solches Konzept hatte die Universität Witten/Herdecke acht Monate nach diesem Gutachten vorgelegt.

    Nach Prüfung dieses Konzepts bittet der Wissenschaftsrat das Land Nordrhein-Westfalen, ihm bis zu den Juli-Sitzungen 2006 einen Bericht zur Fortentwicklung der Humanmedizin der UWH vorzulegen. Hierzu hat der Wissenschaftsrat der UWH ein Anforderungsprofil vorgegeben. Auf der Basis dieses Berichts wird der Wissenschaftsrat in seinen Sommer-Sitzungen entscheiden, ob er bis zur Reakkreditierung die Neuimmatrikulation im Studiengang Humanmedizin an der UWH für vertretbar hält.


    More information:

    http://www.wissenschaftsrat.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).