idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/26/2006 10:54

Senat der Universität zu Köln hat die Einführung von Studienbeiträgen beschlossen

Anneliese Odenthal Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    Entscheidung mit großer Mehrheit
    Senat der Universität zu Köln hat die Einführung von Studienbeiträgen beschlossen

    Der Senat der Universität zu Köln hat am Mittwoch in seiner Sitzung im Forschungszentrum Jülich mit großer Mehrheit die Einführung von Studienbeiträgen beschlossen.
    Gleichzeitig wurde eine Satzung über die Erhebung von Studienbeiträgen und Hochschulabgaben sowie Richtlinien für die Verwendung von Studienbeiträgen an der Universität zu Köln verabschiedet.
    Der Rektor der Universität, Professor Dr. Axel Freimuth, zeigte sich zufrieden über das Ergebnis:
    "Die vergangenen Tage waren für alle Beteiligten anstrengend, letztendlich ist aber festzuhalten, dass es uns gelungen ist, gemeinsam in einer sehr konstruktiv verlaufenden Sitzung zu einem Ergebnis zu kommen."
    Freimuth kündigte an, den Dialog mit allen Beteiligten fortsetzen zu wollen.

    Verantwortlich: Patrick Honecker

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).