idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/31/2006 10:51

Starkes Mitspracherecht für TUM-Studenten bei Verwendung der Studienbeiträge

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Studienbeiträge als "Drittmittel für die Lehre": 500 Euro Semesterbeitrag ab Sommersemester 2007

    An der Technischen Universität München erhalten die Studierenden ein starkes Mitspracherecht bei der Verwendung der Studienbeiträge, die in Bayern zum Sommersemester 2007 eingeführt werden. In der zentralen Kommission des Präsidenten sind die Studierenden mit dem Sprecher des fakultätsübergreifenden Fachschaftenrats und ihrem Repräsentanten im Verwaltungsrat (oberstes Aufsichtsgremium der TUM) vertreten. Die weiteren Mitglieder sind neben dem Präsidenten der Kanzler, der Sprecher des Konvents der wissenschaftlichen Mitarbeiter sowie ein Vertreter des Professorenkollegiums. Das hat die Leitung der TU München zum Inkrafttreten des neuen Bayerischen Hochschulgesetzes soeben beschlossen.

    Die sechsköpfige Kommission des Präsidenten bewertet die von den Studiendekanen vorgelegten Verwendungskonzepte und erarbeitet daraus die Beschlussempfehlungen für die Hochschulleitung.

    Die operative Mittelverwendung liegt an der TUM bei den Studiendekanen, da sie unmittelbar die Organisation und das Qualitätsmanagement der Lehre steuern.

    Dazu Präsident Wolfgang A. Herrmann: "Unsere Studierenden haben den Reformprozess der Hochschule in allen Phasen mit uns aktiv und konstruktiv gestaltet. Wenn sie demnächst 500 Euro Semesterbeitrag zahlen, steht ihnen umso mehr ein Mitspracherecht über die Verwendung zu. Gemeinsam werden wir sicherstellen, dass die zusätzlichen, privaten Mittel in einer verbesserten Lehre ankommen."

    Bereits im Vorjahr hatten Hochschulleitung und Studentenschaft das Projekt StudiTUM gestartet, mit dem sie von den Studierenden ausgearbeitete Qualitätsmaßnahmen in der Lehre mit 500 Tsd Euro gemeinsam umsetzen.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).