idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/31/2006 12:09

UKE nutzt das Informationsprogramm "Emmi" zur besseren Patientenaufklärung

Dr. Marion Schafft Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

    Als erstes Krankenhaus in Hamburg setzt das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) die internetbasierte, interaktive Software "Emmi" (Erwartungs-Management und Medizinische Informationen) als innovatives Instrument der Patientenaufklärung ein. Sie wird zunächst von der Klinik für Augenheilkunde zur Information über bevorstehende Kataraktoperationen genutzt und dient der Vorbereitung des persönlichen Patienten-Arzt-Gesprächs.

    Vor einer Operation werden Patienten in einem Gespräch mit dem Arzt über den Eingriff und seine Folgen aufgeklärt. Doch oft reicht dieses Gespräch für eine umfassende Information nicht aus: Vielen Patienten fallen wichtige Fragen erst später ein. Die in den USA entwickelte Software "Emmi" ermöglicht dem Patienten, sich bereits vor dem Gespräch mit dem Arzt ausführlich über die Operation zu informieren.

    Der Patient erhält dazu einen individuellen Zugangscode, mit dem er das Programm, so oft und wo er will, allein oder zusammen mit Angehörigen, im Internet aufrufen kann. Mit leicht verständlichen Texten, erläuternden Bildern und einer angenehmen Stimme informiert "Emmi" über alle medizinischen Aspekte von Diagnose, Operation und Therapie. Fragen, die dem Patienten dabei einfallen, kann er direkt eingeben und zum anschließenden persönlichen Gespräch mit seinem Arzt mitnehmen.

    Mit "Emmi" wird der Patient in die Lage versetzt, die Behandlung besser zu verstehen, ihre Vor- und Nachteile abwägen zu können und aktiver am medizinischen Entscheidungsprozess teilzunehmen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).