idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/02/2006 09:34

Jenaer Theologen für Weltoffenheit und Toleranz

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Friedensgebete in der Woche nach Pfingsten

    Jena (02.06.06) Studierende und Lehrende der Theologischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität engagieren sich bei ökumenischen Friedensgebeten und Lesungen in der Woche nach Pfingsten. Die Veranstaltungen finden vom 6. bis 9. Juni jeweils um 17 Uhr und am 10. Juni ab 6 Uhr in der Stadtkirche St. Michael statt. Bei der Durchführung arbeitet die Fakultät eng mit der Evangelischen Studentengemeinde (ESG) und der Kirchgemeinde Jena zusammen.

    "Christen suchen der Stadt Bestes", so Prof. Dr. Hermut Löhr von der Theologischen Fakultät. "Und das ist gewiss nicht Engstirnigkeit und Abgrenzung, sondern Weltoffenheit und Toleranz. Eine Universität - und eine Universitätsstadt - könnten ohne solche Offenheit nicht gedeihen. Dafür arbeiten wir, und dafür wollen wir beten."

    Mit ihrem Engagement wollen die Theologen zugleich ein gewaltfreies Zeugnis gegen Nationalismus und Ausländerfeindlichkeit ablegen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Philosophy / ethics, Religion
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).