idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/08/2006 11:03

IP im Juni: Ist der Nahe Osten noch zu retten?

Patrick Wagner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)

    Der Nahe Osten wird von Krisen geplagt. Rhetorische Amokläufe im Iran, islamistische Wahlsiege im Irak und Palästina sowie Terroranschläge, die nicht nur die Region erschüttern, lassen die berechtigte Frage aufkommen: Ist der Nahe Osten noch zu retten? So beschäftigt sich die Juni-Ausgabe der IP ausführlich mit der Region. Aktuelle Ereignisse werden nicht nur beleuchtet, sondern in einen größeren Kontext gestellt. Weitreichende Analysen erlauben einen ersten Blick auf die Zukunft der arabischen Welt.

    Doch zunächst gilt es, akute Probleme zu bewältigen. Im Irak und Afghanistan finden größere Wandlungsprozesse statt und die gefallen dem Westen wenig, wie Udo Steinbach beschreibt. Christoph Reuter zeichnet nach, wie islamistische Gruppierungen um Einfluss kämpfen. Während einige weiterhin zu den Waffen greifen, wählen andere erstmals legale Wege.

    Veränderung kann nur stattfinden, wenn die Gesellschaft sie will. Kenneth Stein identifiziert erste Erfolg versprechende Ansätze innerhalb der arabischen Bevölkerung. Darüber hinaus fordert Volker Perthes den Westen dazu auf, politischen Wandel in der Region weiter zu fördern. Allerdings dürfe man sich nicht wundern, wenn dieser eigene Züge trage.

    Im Nahen Osten sind Modernisierungsbestrebungen zu erkennen, die teilweise auf Widerstand stoßen. Es gilt: Veränderung kann nur von innen stattfinden. Äußerer Druck mag sie erleichtern, kann aber den internen Modernisierungswillen nicht ersetzen.


    More information:

    http://www.internationalepolitik.de


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, History / archaeology, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).