idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/06/1997 00:00

FernUniversitäts-Professor Dr. Eisenhardt wird 60 Jahre

Susanne Bossemeyer Stabsstelle 2 – Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
FernUniversität in Hagen

    Prof. Dr. jur. Ulrich Eisenhardt feierte am 05. Juni 1997 seinen 60. Geburtstag.

    Er war der erste Hochschullehrer, der zum 01. April 1975 an die FernUniversität in Hagen berufen wurde. Nach dem Abitur in Lüdenscheid und dem Studium der Rechtswissenschaft in Göttingen und Bonn legte er 1961 die Erste Juri-stische Staatsprüfung ab. Auf die Promotion an der Bonner Universität im Februar 1964 folgte im Juli 1965 die Zweite Juristische Staatsprüfung in Düsseldorf. Anschließend war er als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Deutsche und Rheinische Rechtsgeschichte der Universität in Bonn tätig, wo er sich 1970 auch für die Fächer Deutsche Rechtsgeschichte, Verfassungsgeschichte der Neuzeit, Bürgerliches Recht und Handelsrecht habilitierte. Als Privatdozent in Bonn nahm er in der Folgezeit Lehrstuhlvertretungen in Saar-brücken und München wahr, bis er im Februar 1972 zum wissenschaftlichen Rat und Professor für Zivil-recht und Deutsche Rechtsgeschichte an der Universität Bonn ernannt wurde. Dort erreichte ihn dann der Ruf an die 1974 neu gegründete FernUniversität, an der er z.Z. auch das Amt des Dekans des Fachbe-reichs Rechtswissenschaft wahrnimmt. Prof. Eisenhardt ist Mitglied der Zivilrechtslehrervereinigung und der Vereinigung für Verfassungsgeschichte sowie Mitglied des Justizprüfungsamtes beim Oberlandesgericht Düsseldorf.


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).