Architektur-Absolvent der HTWK Leipzig überzeugt mit seiner "vertikalen Gartenstadt" bei studentischem Wettbewerb und qualifiziert sich so fürs Bundesfinale im September.
Mit seinem Entwurf für ein Hochhaus am Berliner Ostbahnhof hat der Architektur-Absolvent der HTWK Leipzig, Matthias Henke, beim Regionalentscheid Ost des Xella Studentenwettbewerbes den ersten Preis gewonnen. Damit platzierte er sich vor Studierenden der Hochschule Anhalt/Dessau und der TU Dresden. Insgesamt hatten sich in der Region Ost 15 Hochschulen mit 132 Studenten am Ideenwettbewerb beteiligt. Entstehen sollte ein Hochhaus als markantes Wahrzeichen und urbanes Zentrum am früheren Postbahnhof nahe der Spree in Berlin.
Die Planung eines Hochhauses gilt unter Architekten und Bauingenieuren als Königsdisziplin - zumal der 120 Meter hohe Turm einiges an Inhalt aufweisen sollte: Shopping, Gewerbe für Großraumbüro und Einzelbüro-Etagen, gehobenes Wohnen, Wellness, Fitness und Gastronomie sollten möglich sein. Matthias Henke von der HTWK Leipzig erhielt für seine "vertikale Gartenstadt" von der Jury den ersten Preis zugesprochen. Mit begrünten Freiflächen im Inneren gliedert er den Baukörper und bereichert damit die Nutzung der Funktionsbereiche. Henke wurde von seinen Professoren Frank Hülsmeier und Anthusa Löffler betreut.
Der Xella Studentenwettbewerb, der die Tradition des Hebel Studentenwettbewerbs fortführt, findet in diesem Jahr zum 21. Mal statt. Er ist mit insgesamt 30.000 Euro Preisgeldern dotiert. Die drei Preisträgerteams haben sich zusammen mit den Siegern aus den Regionen Süd, West und Nord zur Teilnahme am Bundeswettbewerb qualifiziert, der am 29. September diesen Jahres im Deutschen Architekturzentrum DAZ in Berlin veranstaltet wird. Der Auslober des Wettbewerbes, die Duisburger Xella International GmbH, ist mit Produktmarken wie Hebel, Ytong, Silka, Fermacell und Multipor einer der international führenden Baustoffhersteller.
Ansprechpartner: Prof. Dipl.-Ing. Frank Hülsmeier, Tel.: 0341/3076-6248,
Mail: huelsmeier@fbb.htwk-leipzig.de
Matthias Henke von der HTWK Leipzig hat den ersten Preis im Regionalentscheid Ost des Xella Architek ...
Source: Foto: Xella International GmbH
Criteria of this press release:
Construction / architecture
transregional, national
Studies and teaching, Transfer of Science or Research
German
Matthias Henke von der HTWK Leipzig hat den ersten Preis im Regionalentscheid Ost des Xella Architek ...
Source: Foto: Xella International GmbH
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).