idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/02/1997 00:00

Universitätsbibliothek übernimmt Rengstorf-Bibliothek

Marietta Fuhrmann-Koch Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Osnabrück

    Pressemitteilung Osnabrueck, 2. Juni 1997 / Nr. 60/97

    Universitaetsbibliothek Osnabrueck uebernimmt Privatbibliothek von Prof. Rengstorf

    Festkolloquium zur Bibliotheksuebergabe

    Schwerpunkt bilden Baende zur Religionsgeschichte

    Die Universitaetsbibliothek Osnabrueck uebernimmt am Donnerstag, 5. Juni 1997, offiziell die Privatbibliothek des 1992 verstorbenen Muensteraner Wissenschaftlers Prof. Dr. Karl-Heinrich Rengstorf, die die Familie des evangelischen Theologen der Universitaet Osnabrueck geschenkt hat. Aus diesem Anlass findet in der Universitaetsbibliothek (Zimeliensaal, Alte Muenze 16) ab 17 Uhr ein Festkolloquium statt, bei dem unter anderem neue Forschungsaktivitaeten vorgestellt werden sollen, die von dem Literaturbestand wesentlich profitieren werden. Ausserdem wird der Theologe und Judaist Prof. Dr. Martin Hengel (Universitaet Tuebingen) einen Festvortrag halten.

    Prof. Rengstorf (1903 - 1992), emeritierter Ordinarius der Universitaet Muenster, war der Universitaet Osnabrueck in seinen letzten Lebensjahren durch verschiedene Lehrauftraege verbunden. Seine Privatbibliothek umfasst rund 12.000 Baende. Sie enthaelt neben einer Reihe wertvoller wissenschaftlicher Zeitschriften und zahlreicher Nachschlagewerke auch eine Fuelle von Titeln aus verschiedenen Bereichen der Theologie sowie Belletristik juedischer Autoren. Dr. Eilhard Cordes, Direktor der Universitaetsbibliothek Osnabrueck: "Einen Schwerpunkt bildet die Literatur zur Religionsgeschichte, insbesondere zur Judaistik und zum christlich-juedischen Verhaeltnis, mit wichtigen Quellen und Sekundaertexten." In den vergangenen Monaten hat die Universitaetsbibliothek bereits mit finanzieller Unterstuetzung des Niedersaechsischen Ministeriums fuer Wissenschaft und Kultur die Baende der Rengstorf-Bibliothek fuer die spaetere Verwendung vorgeordnet und Literatur von allgemeinem Interesse in den eigenen Bestand uebernommen.

    Die Spezialwerke sowie verschiedene Baende in hebraeischer Schrift und schliesslich der umfangreiche schriftliche Nachlass von Prof. Rengstorf sind fuer die Arbeit der geplanten Forschungsstelle fuer christlich-juedische Studien am Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften der Universitaet Osnabrueck vorgesehen. Waehrend des Festkolloquiums werden Wissenschaftler des Fachbereichs wesentliche Forschungsergebnisse von Prof. Rengstorf und darauf aufbauende Vorhaben der Forschungsstelle vorstellen. Wie der Praesident der Universitaet Osnabrueck, Prof. Dr. Rainer Kuenzel, weiter erlaeutert, ist der Schriften-Bestand auch fuer die Altertumskunde an der Universitaet Osnabrueck von grossem Wert.

    Prof. Kuenzel: "Die Sitftung der Rengstorf-Bibliothek ist fuer unsere Hochschule von ausserordentlich hohem Nutzen. Wir sind der Familie sehr zu Dank verpflichtet."


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).