idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/16/2006 13:38

Die Lange Nacht der Wissenschaften 2006 in Berlin verzeichnete erneut gestiegenen Ticketverkauf

Ilka Seer Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Die Lange Nacht der Wissenschaften, die in diesem Jahr ausnahmsweise
    bereits am 13. Mai und insgesamt zum sechsten Mal in Berlin und Potsdam
    stattfand, hat sich erneut als Besuchermagnet erwiesen. Das bestätigen
    die nun vorliegenden endgültigen Ticketverkaufszahlen. Für die diesjährige
    Veranstaltung wurden 21.143 Eintrittskarten verkauft. Damit erhöhten sich die
    Kartenverkäufe gegenüber dem vergangenen Jahr um knapp vier Prozent.

    Besonders gefragt war wiederum das Familienticket für bis zu fünf
    Personen. Hiervon konnten über 20 Prozent mehr verkauft werden. Erstmals
    konnten die Familientickets in Einzeltickets entsprechend der Anzahl der
    Famlienmitglieder umgetauscht werden. Im Durchschnitt betrug die Größe
    der Familien zur Langen Nacht 4,25 Personen. Etwa 30 Prozent der Lange-
    Nacht-Besucher kamen demnach "in Familie".

    Mit 137.350 gezählten Einzelbesuchen erfreute sich die diesjährige
    Langen Nacht der Wissenschaften sogar einer größeren Resonanz als die
    Lange Nacht der Museen Anfang dieses Jahres.

    Auch in diesem Jahr wurden während der Langen Nacht der Wissenschaften
    die Besucher nach ihrer Meinung gefragt. Die Befragung ergab u. a., dass
    ein Drittel der Besucher erstmals bei einer Langen Nacht der
    Wissenschaften dabei war. Weitere Ergebnisse dieser Befragung finden Sie
    unter http://wwww.LangeNachtDerWissenschaften.de/besucherbefragung2006.pdf.

    Wichtiger Hinweis:
    Die nächste Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin und Potsdam findet
    am Samstag, dem 9. Juni 2007, statt.

    Weitere Informationen:
    con gressa Veranstaltungsdienste GmbH, Susann Morgner
    Tel.: 030 / 28 49 38 42
    Fax: 030 / 28 49 38 50
    E-Mail: lnw@congressa.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).