idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/21/2006 09:43

Tag der Mathematik der TU München

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Die Fakultät für Mathematik der Technischen Universität München lädt am 23. Juni 2006 zum "Tag der Mathematik" auf das Forschungsgelände Garching ein. Der Dekan der Fakultät, Prof. Martin Brokate, eröffnet um 15:00 Uhr c.t. das Programm. Den Festvortrag zum Thema "Abstieg in die Nebelwelt: Die Raumsonde Huygen erkundet Titan" hält Dr. René Pascal vom Forschungszentrum caesar. Höhepunkt der Veranstaltung ist die feierliche Verabschiedung der Absolventen, die Besten unter ihnen erhalten eine Auszeichnung. Die Festveranstaltung wird musikalisch umrahmt von Polonaisen von Frédéric Chopin und Ungarischen Tänzen von Johannes Brahms.

    Tag der Mathematik
    23. Juni 2006, Beginn 15:00 Uhr c.t.
    Fakultätsgebäude Mathematik/Informatik (Hörsaal 1)
    Boltzmannstr. 3, 85747 Garching

    Medienvertreter sind herzlich willkommen!

    In diesem Jahr verabschiedet die Fakultät für Mathematik insgesamt 55 Absolventen, darunter acht Studierende aus dem Ausland, die sich auf die Diplomstudiengänge Mathematik, Technomathematik, Finanz- und Wirtschaftsmathematik, den Bachelor- bzw. Masterstudiengang Mathematik, den Masterstudiengang Mathematics in Bioscience sowie den inzwischen etablierten Elite-Studiengang TopMath aufteilen. Durch die in den vergangenen Jahren erfolgte konsequente Modernisierung und Neustrukturierung der Studiengänge und dem klaren, auf Angewandte Mathematik als Schlüsseltechnologie ausgerichteten Profil genießt die Fakultät bundesweit wie auch international einen hervorragenden Ruf. Dies spiegelt sich ebenfalls in den Ranking-Ergebnissen wieder: Auch im kürzlich veröffentlichten CHE-Ranking nimmt die TUM-Mathematik erneut einen Spitzenplatz ein.

    Die Fakultät für Mathematik der TUM verfügt über eine starke internationale Ausrichtung, was sich insbesondere in Partnerverträgen mit renommierten Universitäten wie dem Georgia Institute of Technology, der École Polytechnique oder der National University of Singapore zeigt. Studierende aus dem Ausland werden hier intensiv betreut. Die Studierenden profitieren außerdem von den sehr guten Kontakten der Fakultät zu Wirtschaftsunternehmen, Banken und Versicherungen und haben so beste Chancen auf einen raschen und karriereorientierten Berufseinstieg.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).