Tag der Physik an der TU München
Am 28. Juni 2006 lädt das Physik Department der Technischen Universität München zu seinem alljährlichen Tag der Physik nach Garching ein. Nach der Begrüßung durch den Dekan der Fakultät für Physik, Prof. Alfred Laubereau, erwartet die Gäste abwechslungsreiche und spannende Vorträge: Um 14:00 Uhr spricht Prof. Gordon Baym vom Physik Department der University of Illinois at Urbana-Champaign, USA, über "New States of Quantum Matter". Baym gilt als ein Experte auf dem Gebiet der Studien von Quantenmaterie unter extremen Bedingungen. Die TUM-Professoren Wolfram Weise, Stephan Paul und Reiner Krücken geben um 16:15 Uhr einen Einblick über die "Physik der starken Wechselwirkung - Phasen und Strukturen". In diesen Kurzvorträgen über die vielfältigen Facetten der starken Wechselwirkung wird ein Bogen gespannt von der Substruktur der Atomkerne und ihrer Bauteile, Protonen und Neutronen, über Eigenschaften exotischer Atomkerne bis hin zu Phänomenen in dichter und heißer Kernmaterie.
Traditionell werden am Tag der Physik auch die Absolventen feierlich verabschiedet. Unter den 166 Absolventen der Fakultät befinden sich in diesem Jahr 94 Diplomphysiker und 56 Doktoranden. Außerdem werden sechs Bachelor- und zehn Master-Absolventen geehrt.
Tag der Physik der TU München
28. Juni 2006, Beginn 13:30 Uhr
Hörsaal 1 des Physik Departments, James Franck Straße, 85747 Garching
Medienvertreter sind herzlich eingeladen!
Details zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte beigefügter pdf.-Datei.
Criteria of this press release:
Mathematics, Physics / astronomy
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).