idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/23/2006 15:07

Neue Antitumorwirkstoffe aus einheimischen Naturstoffen

Dr. Margarete Wein Stabsstelle Zentrale Kommunikation
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Spitzenplatz beim IQ Innovationspreis Mitteldeutschland für hallesches Naturwissenschaftlerteam

    Am 15. Juni 2006 wurde der diesjährige IQ Innovationspreis Mitteldeutschland verliehen - und damit ein weiteres Mal auch der prosperierende Wissenschaftsstandort Halle an der Saale als solcher erkannt und anerkannt.

    Auch eine der frühen Ausgründungen aus der Mathematisch-Naturwissenschaft-
    lich-Technischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, die Bio Service Halle GmbH (heute ein An-Institut der MLU), lag im Cluster "Biotechnologie - Life Sciences" mit seiner Innovation "Neue Antitumorwirkstoffe auf der Basis einheimischer Naturstoffe" an der Spitze.

    Mit Arbeiten für ein neuartiges Medikament, das im Kampf gegen HIV und in der Krebstherapie erfolgreich eingesetzt werden soll, errang das Forscher-Team um Dr. Reinhard Paschke den zweiten Platz beim IQ Innovationspreis Mitteldeutschland und erhielt außerdem den IQ Innovationspreis der Stadt Halle.

    Die neu entwickelte Behandlungsmethode basiert auf Wirkstoffen der aus Platanenrinde gewonnenen Betulinsäure. Sie ist zugleich wirksamer und kostengünstiger als die bisher angewandten Verfahren, insbesondere als die gängige Chemotherapie. Die innovative Leistung der Wissenschaftler ist vor allem darin zu sehen, dass es ihnen gelang, durch chemische Modifizierung die Struktur der Betulinsäure zu verändern. Der ursprünglich nur sehr schlecht wasserlöslichen Substanz konnte so eine zehnfach gesteigerte Wirksamkeit abgerungen werden.

    Nach Abschluss der Entwicklung wird das neue Medikament, das sowohl im humanmedizinischen als auch im veterinärmedizinischen Bereich Anwendung finden kann, auch von der Bio Service Halle GmbH auf dem Weinberg-Campus produziert.

    Nähere Informationen:
    Dr. Reinhard Paschke
    Biozentrum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Weinbergweg 22
    D-06120 Halle (Saale)

    Telefon: 0345 55-21600
    Fax: 0345 55-27230
    E-Mail: reinhard.paschke@biozentrum.uni-halle.de

    Internet:
    http://www.biozentrum.uni-halle.de/
    http://www.bioservice-halle.com/
    http://www.iq-mitteldeutschland.de/news


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).