"Gesundheit als Schlüsselkonzept zur Regionalentwicklung - Wissenschaft und Region im Dialog" ist Titel einer Tagung, die das Niedersächsische Forschungsnetzwerk für Gesundheits- und Pflegewissenschaften und das Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften (ZAG) der Universität Lüneburg unter Leitung von Professor Dr. Peter Paulus am 3. Juli 2006 (10.00 bis 17.00 Uhr) veranstalten.
"Zehn bis 15 Prozent aller europäischen Arbeitsplätze sind heutzutage im Gesundheitsbereich angesiedelt", sagt Professor Dr. Sabine Remdisch, wissenschaftliche Leiterin des Forschungsnetzwerks. Die Gesundheitswirtschaft sei eine der wenigen Wachstumsbranchen in vielen europäischen Ländern, und die Menschen denken grundsätzlich anders über Gesundheit. "Damit erwachsen auch für die Wissenschaft neue Herausforderungen, Chancen und Verpflichtungen." Ziel der Tagung sei es daher, Konsequenzen für Wissenschaft und Praxis zu formulieren und für Folgeveranstaltungen - insbesondere auch im Hinblick auf die EU-Strukturförderung - aufzubereiten.
Die Konferenzteilnehmer nehmen Realitäten, Quantitäten und Qualitäten in den Blick und überprüfen sie auf zukunftsfähige Themen und Trends. Erste konkrete Projektideen, die in der Kooperation zwischen ForscherInnen aus dem Netzwerk und Wirtschaft verwirklicht werden könnten, sollen im Rahmen der Tagung entstehen. Dabei wird es unter anderem um die Bereiche Betriebliches Gesundheitsmanagement, Lebensqualität im Alter, Umwelt, Medizinische Versorgung und um den Gesundheitsmarkt Wellness gehen.
Prominente Referentin an diesem Tag ist Dr. Ilona Kickbusch, ehemalige Abteilungsleiterin bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf und Professorin an der Yale University. Weiterhin werden Arbeitsgruppen in sechs verschiedenen "Gesundheitsmärkten" die Chancen und Möglichkeiten der Regionalentwicklung diskutieren.
Die Konferenz ist nicht öffentlich; Anmeldungen sind aber grundsätzlich für alle am Thema Interessierten möglich.
Weitere Informationen sowie die Anmeldungsunterlagen gibt es unter http://www.uni-lueneburg.de/gesundheit/ oder bei der Koordinatorin Katrin Reimers, Tel.: 04131/677-7963, e-mail: reimers@uni-lueneburg.de
http://www.uni-lueneburg.de/gesundheit/
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).