idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.06.2006 10:21

Tagung zum Thema Gesundheit und Regionalentwicklung an der Universität Lüneburg

Henning Zuehlsdorff Pressestelle
Universität Lüneburg

    "Gesundheit als Schlüsselkonzept zur Regionalentwicklung - Wissenschaft und Region im Dialog" ist Titel einer Tagung, die das Niedersächsische Forschungsnetzwerk für Gesundheits- und Pflegewissenschaften und das Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften (ZAG) der Universität Lüneburg unter Leitung von Professor Dr. Peter Paulus am 3. Juli 2006 (10.00 bis 17.00 Uhr) veranstalten.

    "Zehn bis 15 Prozent aller europäischen Arbeitsplätze sind heutzutage im Gesundheitsbereich angesiedelt", sagt Professor Dr. Sabine Remdisch, wissenschaftliche Leiterin des Forschungsnetzwerks. Die Gesundheitswirtschaft sei eine der wenigen Wachstumsbranchen in vielen europäischen Ländern, und die Menschen denken grundsätzlich anders über Gesundheit. "Damit erwachsen auch für die Wissenschaft neue Herausforderungen, Chancen und Verpflichtungen." Ziel der Tagung sei es daher, Konsequenzen für Wissenschaft und Praxis zu formulieren und für Folgeveranstaltungen - insbesondere auch im Hinblick auf die EU-Strukturförderung - aufzubereiten.

    Die Konferenzteilnehmer nehmen Realitäten, Quantitäten und Qualitäten in den Blick und überprüfen sie auf zukunftsfähige Themen und Trends. Erste konkrete Projektideen, die in der Kooperation zwischen ForscherInnen aus dem Netzwerk und Wirtschaft verwirklicht werden könnten, sollen im Rahmen der Tagung entstehen. Dabei wird es unter anderem um die Bereiche Betriebliches Gesundheitsmanagement, Lebensqualität im Alter, Umwelt, Medizinische Versorgung und um den Gesundheitsmarkt Wellness gehen.

    Prominente Referentin an diesem Tag ist Dr. Ilona Kickbusch, ehemalige Abteilungsleiterin bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf und Professorin an der Yale University. Weiterhin werden Arbeitsgruppen in sechs verschiedenen "Gesundheitsmärkten" die Chancen und Möglichkeiten der Regionalentwicklung diskutieren.

    Die Konferenz ist nicht öffentlich; Anmeldungen sind aber grundsätzlich für alle am Thema Interessierten möglich.
    Weitere Informationen sowie die Anmeldungsunterlagen gibt es unter http://www.uni-lueneburg.de/gesundheit/ oder bei der Koordinatorin Katrin Reimers, Tel.: 04131/677-7963, e-mail: reimers@uni-lueneburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-lueneburg.de/gesundheit/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).