idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/24/1997 00:00

Symposium zur Saga

Norbert Frie Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    upm-Pressemitteilung der Universitaet Muenster 117/97 - 24. April 1997

    Symposium zur Saga

    Institut fuer Nordische Philologie veranstaltet Tagung

    Altislaendische Prosaerzaehlungen aus der Zeit zwischen der Mitte des 12. Jahrhunderts und der ersten Haelfte des 14. Jahrhunderts stehen im Mittelpunkt einer internationalen Tagung, die das Institut fuer Nordische Philologie der Universitaet Muenster Anfang Mai organisiert.

    Mit ihrem konkret nuechternen Stil begruendete die Saga im Mittelalter eine Erzaehltradition, die bis in die skandinavische Literatur der Gegenwart hereinreicht und Gegenstand der internationalen Literaturforschung ist. Auch Prof. Dr. Hans Schottmann, zum Ende des Wintersemesters emeritierter Direktor des Instituts fuer Nordische Philologie der Universitaet Muenster, hat sich im Rahmen seiner Forschungsarbeiten mit der Struktur der Saga beschaeftigt. Ihm zu Ehren veranstaltet das Institut mit Unterstuetzung des Nordischen Ministerrats, der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Universitaet Muenster am 2. und 3. Mai im Humboldt-Haus das Symposium "Die Aktualitaet der Saga".

    Neben Wissenschaftlern anderer nordischer Institute der Bundesrepublik werden auch Fachleute aus der Schweiz, Schweden, Daenemark, Island, Finnland und Norwegen Vortraege halten und die Gelegenheit nutzen, Forschungsergebnisse und Sichtweisen zur Saga auszutauschen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).