idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/28/2006 14:39

FH Lausitz gestaltet Forum "Unternehmen Lausitzer Seenland" mit

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Die Fachhochschule Lausitz ist am Freitag, dem 30. Juni 2006, Mitveranstalterin des Forums "Unternehmen Lausitzer Seenland", zu dem das Bildungswerk für Kommunalpolitik Sachsen e.V. und der TGG Lausitzer Seenland e.V. einladen. Im Rahmen der 4. Besuchertage im Lausitzer Seenland findet dieses von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr im Lausitzer Bergbaumuseum Knappenrode statt.

    Der Stiftungsprofessor Entrepreneurship der FHL, Dr. Detlef Wehling, wird um 12:45 Uhr zum Thema "Gründer und Gründergeist im Lausitzer Seenland" referieren.

    Wichtiger Bestandteil des Forums ist eine Kooperationsbörse, die von der an der FHL angesiedelten Lausitzer Technologie Transferstelle (LAUTT) organisiert wird. In deren Rahmen stellen die Beteiligten des Forums ihre Möglichkeiten zur Unterstützung von Existenzgründern vor, so die LMBV, der TGG Lausitzer Seenland e.V., das Bildungswerk für Kommunalpolitik Sachsen e.V., die Fachhochschule Lausitz selbst und die Hochschule Zittau/ Görlitz (FH), aktiv-tours, die GAF mbH sowie die Wirtschaftsförderungen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und der Stadt Hoyerswerda, die IHK Dresden, das Regionalmanagement der Region Lausitz-Spreewald, die Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH.

    Weitere Informationen zum Forum "Unternehmen Lausitzer Seenland" sind in dem in Hoyerswerda ansässigen Bildungswerk für Kommunalpolitik unter Telefon 03571 4072-17 bzw. - 18 erhältlich.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).