idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/28/2006 14:47

6. Internationales Kolloquium "Werkzeugbau mit Zukunft" - Aachener Institute präsentieren Branchentrends

Susanne Krause Externe und interne Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

    Datum: 26. und 27. September 2006
    Ort: Eurogress Aachen

    Abendveranstaltung mit Preisverleihung an den "Werkzeugbau des Jahres 2006" im Wettbewerb "Excellence in Production" am 26. September 2006

    Mit dem 6. Internationalen Kolloquium "Werkzeugbau mit Zukunft" am 26. und 27. September 2006 in Aachen präsentiert der aachener werkzeug- und formenbau, ein gemeinsames Geschäftsfeld des Werkzeugmaschinenlabors (WZL) der RWTH Aachen und des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT, auf kompakte Weise die Branchentrends aus technologischer und organisatorischer Sicht.

    Namhafte Referenten aus international erfolgreichen Konzernen, renommierten Werkzeug- und Formenbau-Unternehmen sowie führenden Forschungseinrichtungen zeigen den rund 350 erwarteten Teilnehmern Innovationen in der Werkzeugherstellung und -technik und präsentieren neue Konzepte und Strategien für die betriebliche Organisation.

    In einer Podiumsdiskussion zwischen Einkäufern und Herstellern von Werkzeugen diskutieren Referenten und Teilnehmer gemeinsam ihre Wege der erfolgreichen Zusammenarbeit. Mit Stefan Schulze-Hausmann (u.a. 3sat nano) übernimmt ein erfahrener Moderator zahlreicher Konferenzen die Leitung der Diskussionsrunde.

    Besonderer Höhepunkt ist auch in diesem Jahr die Vergabe der Auszeichnung "Werkzeugbau des Jahres 2006", an den Sieger des Wettbewerbs "Excellence in Production", der den besten Werkzeugbau im deutschsprachigen Raum repräsentiert.

    Mit einer begleitenden Fachausstellung zeigen ausgewählte Unternehmen den Kolloquiumsgästen ihre Lösungen für den Werkzeug- und Formenbau. Die Ausrichtung der Konferenz und die Organisation der Fachausstellung wird von dem schwedischen Unternehmen Uddeholm Tooling AB unterstützt.


    Ihr Ansprechpartner
    Dipl.-Kfm. Martin Bock
    Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
    Steinbachstr. 17
    52074 Aachen
    Telefon: +49 (0)2 41 89 04 -1 59
    Fax: +49 (0)2 41 89 04 -61 59
    werkzeugbau@ipt.fraunhofer.de
    www.werkzeugbau-aachen.de

    Diese Pressemitteilung und ein druckfähiges Bild finden Sie im Internet auch unter www.ipt.fraunhofer.de/fhg/ipt/press/6InternationalesKolloquium.jsp


    More information:

    http://www.ipt.fraunhofer.de/fhg/ipt/press/6InternationalesKolloquium.jsp
    http://www.werkzeugbau-aachen.de/de/kolloquium.html


    Images



    Bildquelle: Fraunhofer IPT
    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).