idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.06.2006 14:47

6. Internationales Kolloquium "Werkzeugbau mit Zukunft" - Aachener Institute präsentieren Branchentrends

Susanne Krause Externe und interne Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

    Datum: 26. und 27. September 2006
    Ort: Eurogress Aachen

    Abendveranstaltung mit Preisverleihung an den "Werkzeugbau des Jahres 2006" im Wettbewerb "Excellence in Production" am 26. September 2006

    Mit dem 6. Internationalen Kolloquium "Werkzeugbau mit Zukunft" am 26. und 27. September 2006 in Aachen präsentiert der aachener werkzeug- und formenbau, ein gemeinsames Geschäftsfeld des Werkzeugmaschinenlabors (WZL) der RWTH Aachen und des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT, auf kompakte Weise die Branchentrends aus technologischer und organisatorischer Sicht.

    Namhafte Referenten aus international erfolgreichen Konzernen, renommierten Werkzeug- und Formenbau-Unternehmen sowie führenden Forschungseinrichtungen zeigen den rund 350 erwarteten Teilnehmern Innovationen in der Werkzeugherstellung und -technik und präsentieren neue Konzepte und Strategien für die betriebliche Organisation.

    In einer Podiumsdiskussion zwischen Einkäufern und Herstellern von Werkzeugen diskutieren Referenten und Teilnehmer gemeinsam ihre Wege der erfolgreichen Zusammenarbeit. Mit Stefan Schulze-Hausmann (u.a. 3sat nano) übernimmt ein erfahrener Moderator zahlreicher Konferenzen die Leitung der Diskussionsrunde.

    Besonderer Höhepunkt ist auch in diesem Jahr die Vergabe der Auszeichnung "Werkzeugbau des Jahres 2006", an den Sieger des Wettbewerbs "Excellence in Production", der den besten Werkzeugbau im deutschsprachigen Raum repräsentiert.

    Mit einer begleitenden Fachausstellung zeigen ausgewählte Unternehmen den Kolloquiumsgästen ihre Lösungen für den Werkzeug- und Formenbau. Die Ausrichtung der Konferenz und die Organisation der Fachausstellung wird von dem schwedischen Unternehmen Uddeholm Tooling AB unterstützt.


    Ihr Ansprechpartner
    Dipl.-Kfm. Martin Bock
    Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
    Steinbachstr. 17
    52074 Aachen
    Telefon: +49 (0)2 41 89 04 -1 59
    Fax: +49 (0)2 41 89 04 -61 59
    werkzeugbau@ipt.fraunhofer.de
    www.werkzeugbau-aachen.de

    Diese Pressemitteilung und ein druckfähiges Bild finden Sie im Internet auch unter www.ipt.fraunhofer.de/fhg/ipt/press/6InternationalesKolloquium.jsp


    Weitere Informationen:

    http://www.ipt.fraunhofer.de/fhg/ipt/press/6InternationalesKolloquium.jsp
    http://www.werkzeugbau-aachen.de/de/kolloquium.html


    Bilder



    Bildquelle: Fraunhofer IPT
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).