idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/30/2006 10:09

Die Physikanten kommen: Tag der Wissenschaften - Physik in Greifswald

Liane Glawe Referat Kommunikation
Institut für Niedertemperatur-Plasmaphysik e.V.

    Physik einmal anders: "Eier in der Mikrowelle?", "Seifen und Saucen",
    "Stau auf der Autobahn" . . . dafür und für vieles mehr finden sich physikalische Erklärungen.

    Der Tag der Wissenschaften, am 8. Juli 2006 im Rahmen des Unijubiläums , wird einige dieser Erklärungen liefern.
    Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, (IPP), das Institut für Physik der Ernst-Moritz-Arndt Universität (IfP)
    und das Institut für Niedertemperatur-Plasmaphysik e.V. (INP) haben gemeinsam ein spannendes Programm vorbereitet.

    Physik ist witzig wie eine Comedy-Show oder packend wie ein Fußballfinale -
    den Beweis treten die "Physikanten" an. Im Audimax der Universität gilt es Phänomene zu deuten, ungewöhnliche Bühnenexperimente zu bestaunen oder an kniffligen Mitmach-Versuchen zu tüfteln.

    Und wer bisher zur Langen Nacht der Physik keinen Platz im großen Hörsaal der Physik ergattern konnte, dem bietet sich jetzt die Gelegenheit, die Neuauflage von Vorträgen aus dieser berühmten Veranstaltungsreihe zu erleben.

    Ebenso im Programm stehen Führungen durch die drei Institute ( IPP, INP und IfP einschließlich Sternwarte).
    Den Anfang machen das IPP, Wendelsteinstr. 1, und das INP, F.-L.-Jahn-Str. 19 jeweils um 10.00 Uhr.

    Informationen insbesondere zum weiteren Programmablauf erhalten Sie unter: www.ipp.mpg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).