idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/13/2006 11:57

Humboldt-Universität beschließt die Gründung der "Humboldt Graduate School"

Heike Zappe Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    An der Humboldt-Universität zu Berlin werden hervorragende Promotionsprogramme zukünftig durch die neu gegründete "Humboldt Graduate School" unterstützt. Diesen Beschluss hat der Akademische Senat der Humboldt-Universität am 11. Juli 2006 gefasst. Ziel der "Humboldt Graduate School" ist es, Promotionen an der Humboldt-Universität mit einem international wettbewerbsfähigen Gütesiegel zu versehen. Als Dachorganisation für strukturierte Promotionsprogramme legt die "Humboldt Graduate School" hohe Qualitätsstandards für die Ausbildung von Doktoranden an der Humboldt-Universität fest.

    Zusätzlich zu ihrer fachlichen Ausbildung können Doktoranden der beteiligten Promotionsprogramme über die "Humboldt Graduate School" in Zukunft überfachliche und interdisziplinäre Qualifikationsangebote und Serviceleistungen in Anspruch nehmen. Die "Humboldt Graduate School" schafft damit ideale Rahmenbedingungen für die Promotion als erster selbstständiger Forschungsleistung in der Karriere einer Wissenschaftlerin oder eines Wissenschaftlers.

    "Die Humboldt-Universität soll künftig eine der ersten Adressen weltweit für herausragende Doktorandinnen und Doktoranden sein", betont Prof. Dr. Hans Jürgen Prömel, Vizepräsident für Forschung, "Mit der Humboldt Graduate School wird hierfür ein Markenname geschaffen, der für Qualität bürgt."

    Um in die "Humboldt Graduate School" Aufnahme zu finden, müssen die Promotionsprogramme eine Reihe an Qualitätskriterien erfüllen. Leitbilder sind hier Wettbewerb, Transparenz, Internationalität und Betreuung. Mit der weiteren Ausgestaltung wurde der Vizepräsident für Forschung beauftragt. Das Kuratorium der Humboldt-Universität wird sich im September mit der Einrichtung der Humboldt Graduate School befassen.

    Die Humboldt-Universität gehört zu den führenden Universitäten bei der Doktorandenausbildung in Deutschland. Unter ihrem Dach gibt es 13 Graduiertenkollegs nach den strengen Qualitätskriterien der DFG, zwei vom DAAD geförderte internationale Promotionsprogramme sowie sieben weitere Graduiertenschulen, die teils als Kooperationen mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, teils aus eigener Kraft eingerichtet wurden. Hier werden Doktorandinnen und Doktoranden schon jetzt mit strukturierten Ausbildungsangeboten unterstützt. Im Rahmen der Exzellenzinitiative von Bund und Ländern werden derzeit weitere Graduiertenschulen beantragt, die dann unter das Dach der "Humboldt Graduate School" aufgenommen werden sollen.

    Die Humboldt-Universität führt bundesweit in der Nachwuchsförderung mit:
    - 13 Graduiertenkollegs mit Sprecherfunktion
    - 2 internationale PHD-Programme des DAAD
    - 7 weitere strukturierte Promotionsprogramme
    - 16 Nachwuchswissenschaftlern auf "Eigener Stelle" (DFG/Thyssen-Stiftung)
    - 21 Nachwuchsgruppen
    - 51 Juniorprofessuren
    - 4 Lichtenbergprofessuren der Volkswagenstiftung

    Informationen Prof. Dr. Hans Jürgen Prömel, Vizepräsident für Forschung
    Telefon [030] 2093 - 2446
    e-mail proemel@informatik.hu-berlin.de

    http://forschung.hu-berlin.de/wiss_nachw


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).