idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/18/2006 15:03

Studiengang Sustainable Resource Management: 100. Master-Absolventin geehrt

Tina Heun Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Im fünften Jahr seines Bestehens konnte der internationale Studiengang Sustainable Resource Management am Wissenschaftszentrum Weihenstephan (WZW) der Technischen Universität München ein besonderes Jubiläum feiern: Im Rahmen des Hochschultages 2006 ehrte die Studienfakultät Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement die 100. Absolventin des Masterprogramms, Alejandra Cecilia Póvez Loyola.

    Die Agrarwissenschaftlerin aus Chile hatte im November vergangenen Jahres ihr Masterstudium in Sustainable Resource Management mit einer Master Thesis über Nachhaltigkeitskriterien auf chilenischen Milchbetrieben mit der Note "sehr gut" abgeschlossen. Derzeit arbeitet sie an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft in Weihenstephan an einem Projekt über Biogasanlagen. Dabei nutzt sie auch ihre Kontakte zu ihrer ehemaligen Universität in Chile (Pontificia Universidad Católica de Chile), um diese Art der alternativen Energiegewinnung auch in ihrem Heimatland zu etablieren. Denn zusammen mit ihrem Ehemann, der an der TU München promoviert, möchte sie in einigen Jahren zurück nach Chile, um ihr Land durch das in Weihenstephan gewonnene Fachwissen und ihre Erfahrungen auf dem Weg in eine nachhaltige Energiepolitik unterstützen zu können. "Aus zwei Gründen haben wir in Chile einen besonderen Bedarf an neuen Ideen für die Energiegewinnung: die weit verbreitete Wasserkraft wird mit immer häufigerem Ausbleiben der Regenfälle unzuverlässig und das argentinische Erdgas macht uns abhängig vom Nachbarland", sagt Alejandra Cecilia Póvez Loyola.

    An das Studium in Weihenstephan denkt sie gerne zurück: "Am meisten habe ich gelernt, wie schwierig es sein kann, mit Menschen aus anderen Kulturen zu kommunizieren. Nachdem ich Agrarwissenschaften studiert hatte, dachte ich, es gibt zu jedem Thema nur eine einzige Wahrheit. Meine internationalen Kommilitonen im Studiengang Sustainable Resource Management haben mir dagegen gezeigt, dass es immer verschiedene Wahrheiten gibt, je nachdem aus welchem Umfeld man kommt."


    Images

    Stellvertretend für alle 99 Absolventinnen und Absolventen vor ihr nimmt Alejandra Cecilia Póvez Loyola die Glückwünsche des Studiendekans Prof. Dr. Anton Fischer entgegen. (Foto: Verena Kukuk/TUM)
    Stellvertretend für alle 99 Absolventinnen und Absolventen vor ihr nimmt Alejandra Cecilia Póvez Loy ...

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Stellvertretend für alle 99 Absolventinnen und Absolventen vor ihr nimmt Alejandra Cecilia Póvez Loyola die Glückwünsche des Studiendekans Prof. Dr. Anton Fischer entgegen. (Foto: Verena Kukuk/TUM)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).