idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/24/2006 14:37

Einladung zum Pressegespräch "Einrichtung eines Zentrums für Lehrerbildung": Mittwoch, 26. Juli 2006, 11 Uhr

Ilka Seer Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Die Berliner Lehramtsstudierenden sollen besser auf ihre spätere Arbeit in der Schule vorbereitet werden. Deshalb richtet die Freie Universität Berlin ein Zentrum für Lehrerbildung ein, das zum Wintersemester 2006/2007 seine Arbeit aufnehmen wird.

    In einem Pressegespräch sollen folgende Punkte erörtert werden:
    - Struktur, Aufgaben und Ziele des Zentrums für Lehrerbildung,
    - Besonderheiten eines universitären Lehrerbildungszentrums,
    - politische Absichten zur Gründung einer pädagogischen Universität.

    Als Gesprächspartner erwarten Sie:
    - Prof. Dr. Dieter Lenzen, Präsident der Freien Universität Berlin
    - Prof. Dr. Werner Väth, Vizepräsident der Freien Universität Berlin, u. a. zuständig für Studium, Lehre und Lehrerbildung
    - Beate Hammers, Leiterin der Abteilung Lehr- und Studienangelegenheiten der Freien Universität Berlin

    Wir bitten Journalisten freundlich um schriftliche Anmeldung bis Dienstag, den 25. Juli 2006, 16 Uhr bei: Ilka Seer, E-Mail: pdw@zedat.fu-berlin.de

    Termin & Ort:
    Freie Universität Berlin, "Goldener Saal", Raum 101, Kaiserswerther Straße 16-18, 14195 Berlin-Dahlem, U-Bhf. Thielplatz (U3)

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
    Ilka Seer, Kommunikations- und Informationsstelle der Freien Universität Berlin,
    Tel.: 030 / 838-73182, E-Mail: pdw@zedat.fu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).