idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/25/2006 11:40

Masters Welcome! Erste Master-Studiengänge am Department Maschinenbau und Produktion - Bewerbungen bis zum 15. September.

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Ingenieure und Ingenieurinnen sind weltweit stark gefragt. Auch in Deutschland suchen Industrie, Handel und Dienstleistungsunternehmen dringend Hochschulabsolventen mit Bachelor- und Master-Abschluss. Personalvorstände großer Unternehmen unterzeichneten deshalb kürzlich in Berlin das Memorandum "More Bachelors and Masters Welcome!"

    Zum Wintersemester 06/07 startet das Department Maschinen­bau und Produktion an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) seine ersten drei Studiengänge mit dem Abschluss "Master of Engineering (M. Eng. "). Ab sofort bis zum 15. September 2006 können sich Interessierte für das Studium unter www.haw-master.de/m/ bewerben. Hoch­intere­ssant ist der Master-Abschluss nicht nur für Studierende als Weiterführung des Bachelor-Studiums, sondern auch als Zusatzqualifikation für Diplom-Ingenieure, die sich beruflich weiterbilden und neue Karriere­chancen ergreifen wollen.

    Im Department Maschinenbau und Produktion werden insgesamt drei anwendungsorientierte, ingenieur­wissen­schaftliche Master-Studiengänge mit Abschlüssen in den Bereichen "Innovative Energiesysteme", "Be­­rech­nung und Simulation mechanischer Systeme" und "Produktionstechnik und -management" ange­boten. Gemeinsame Grundfächer in diesen drei Studiengängen bieten eine breite, branchenunab­hängige Zusatzqualifikation. Technologietransfer und Forschungsprojekte in Kooperation mit der Industrie gewähr­leisten eine qualitativ hochwertige, praxisnahe Ausbildung. Der Master-Studiengang geht über drei Semester. Die Studenten absolvieren dabei zwei Semester an der Hochschule und ein Semester für die Master-Arbeit wahlweise an der Hochschule oder bei renommierten Unternehmen, die mit der Hochschule kooperieren, wie beispielsweise Blohm + Voss, Airbus, Daimler Chrysler oder Hauni. Studierende können auch ihr "Wunsch­unternehmen" vorschlagen. Ebenfalls haben Studierende die Chance, einen Teil des Studiums im Ausland zu absolvieren. Das Department Maschinenbau und Produktion kooperiert mit internationalen Hochschulen in England, Portugal, Irland, der Schweiz, der Türkei und in Shanghai.

    Weitere Informationen:


    More information:

    http://www.haw-hamburg.de/m/


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Materials sciences, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy, Traffic / transport
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).