idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/25/2006 13:40

Giovanni-Prodi-Lehrstuhl international besetzt

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Die Fakultät für Mathematik und Informatik der Uni Würzburg verfügt seit diesem Semester über einen vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) finanzierten internationalen Lehrstuhl. Er soll jeweils von renommierten Spezialisten aus den drei mathematisch weltweit aktivsten Ländern besetzt werden.

    Die ersten Experten, die nach Würzburg kommen, sind die Professoren Roger W. Barnard aus den USA (der sich schon in diesem Sommersemester hier aufhält) sowie Paul A. Fuhrmann aus Israel (Wintersemester 2006/07) und Boris N. Sadovsky aus Russland (Sommer 2007).

    Die Fakultät feierte die Einrichtung des Lehrstuhls am 19. Juli im Informatikgebäude am Hubland. Den Festvortrag zum Thema "Moderne Querverbindungen zwischen Mathematik und Physik" hielt Professor Eberhard Zeidler, Direktor des Leipziger Max-Planck-Instituts für Mathematik in den Naturwissenschaften.

    Der Würzburger DAAD-Gastlehrstuhl trägt den Namen "Giovanni-Prodi-Lehrstuhl in Nichtlinearer Analysis". Die Nichtlineare Analysis ist eine relativ junge Wissenschaft, die in den 1960er-Jahren besonders von Mathematikern in den USA und der Sowjetunion entwickelt wurde. Vor allem wegen ihrer vielen Anwendungen in Physik, Biologie, Chemie und in den Ingenieurwissenschaften kommt ihr heute eine große Bedeutung zu. In Europa hat sich insbesondere die italienische Schule um den Mathematiker Giovanni Prodi (ein Bruder des derzeitigen italienischen Ministerpräsidenten Romano Prodi) um dieses Gebiet verdient gemacht. Ihm zu Ehren wurde der Name des Gastlehrstuhls gewählt. Weitere Informationen: http://www.mathematik.uni-wuerzburg.de/prodi-de.html

    Ansprechpartner: Prof. Dr. Jürgen Appell, T (0931) 888-5017, E-Mail:
    appell@mathematik.uni-wuerzburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).