idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/28/2006 11:06

Vorankündigung zum Wintersemester 2006/2007: "Constantin: der Beginn einer neuen Ära?"

Heidi Neyses M. A. Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Öffentliche Ringvorlesung der Universität Trier steht im Vorfeld der Konstantin-Ausstellung

    "Constantin: Der Beginn einer neuen Ära?" lautet das Thema der öffentlichen Ringvorlesung an der Universität Trier im kommenden Wintersemester 2006/2007. In acht Vorträgen befassen sich Experten aus den Fächern Alte Geschichte, Archäologie, Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte mit dem römischen Kaiser Konstantin. Ob dessen Regierungszeit für den Beginn einer neuen Epoche steht, wird dabei aus unterschiedlichen Blickwinkeln hinterfragt.

    Der Klassische Archäologe, Prof. Dr. Markus Trunk, organisiert die öffentliche Ringvorlesung der Universität Trier im Wintersemester 2006/2007. Das gesamte Programm wird zu Beginn des Wintersemesters bekannt gegeben. Die Vortragsreihe wird am 15. November 2006 eröffnet mit einem Vortrag von Prof. Winfried Weber zu den Deckenmalereien aus dem römischen Haus unter dem Trierer Dom.


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Language / literature
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).