idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/02/2006 10:56

Wie regulieren bestimmte Peptide Prozesse der Insektenentwicklung?

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Herauszufinden, wie bestimmte Peptide grundlegende Prozesse der Insektenentwicklung regulieren, ist das Ziel eines Forschungsprojektes der Bayreuther Tierökologin Dr. Martina Meyering-Vos. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) sagte jetzt die weitere Unterstützung des Projektes der Habilitandin um ein Jahr zu.

    Bayreuth (UBT) Allatoregulierende Neuropeptide und Sulfakinine sind an der Regulation verschiedener essentieller Prozesse in der Entwicklung und Reproduktion von Insekten beteiligt. Ein Forschungsprojekt der Bayreuther Tierökologin Dr. Martina Meyering-Vos hat eine Charakterisierung sowie eine vergleichende Funktionsanalyse der Gene aus der Mittelmeerfeldgrille G. bimaculatus und dem Landwirtschaftsschädling S. frugiperda, einem Vertreter der Eulenfalter, zum Ziel.
    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat nun zugesagt, dieses Projekt der sich derzeit habilitierenden wissenschaftlichen Mitarbeiterin am Lehrstuhl Tierökologie I (Professor Dr. Klaus H. Hoffmann) mit dem Titel "Allatoregulierende Neuropeptide und Sulfakinine in der Insektenentwicklung: Analyse der Genfunktion" für eine weiteres mit Personal- und Sachmitteln zu unterstützen. Das Projekt läuft bereits seit zwei Jahren.


    Images

    Forschungsobjekte: Die Mittelmeerfeldgrille G. bimaculatus (oben) und der Eulenfalter und Landwirtschaftsschädling S. frugiperda
    Forschungsobjekte: Die Mittelmeerfeldgrille G. bimaculatus (oben) und der Eulenfalter und Landwirtsc ...
    UBT-Pressestelle - Bild zur Veröffentlichung frei
    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Forschungsobjekte: Die Mittelmeerfeldgrille G. bimaculatus (oben) und der Eulenfalter und Landwirtschaftsschädling S. frugiperda


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).