idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/11/2006 13:32

Berliner Mauer und Todesstreifen wieder sichtbar: Neue 3D-Softwaretechnologie des Hasso-Plattner-Instituts

Hans-Joachim Allgaier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI)

    Potsdam/Berlin. 45 Jahre nach dem Bau am 13. August 1961 und fast 17 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer deren kompletten Verlauf wieder zu finden, ist in der Realität unmöglich. Doch die Teilung Berlins virtuell sichtbar und damit auch erinnerbar zu machen, ist jetzt dank einer innovativen Softwaretechnologie möglich, die das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) gemeinsam mit der 3D Geo GmbH, einem ausgegründetem Unternehmen, entwickelt hat.

    "Umgesetzt worden ist unsere LandXplorer-Technologie gerade im amtlichen Berliner 3D-Stadtmodell, dem ersten großräumigen, systematischen und integrierten virtuellen Stadtmodell Deutschlands", berichtet HPI-Professor Jürgen Döllner, Leiter des Fachgebietes Computergrafische Systeme. Das amtliche Stadtmodell wird hauptsächlich vom Berliner Senat für Aufgaben in der Stadtplanung, Stadtinformation und der Standortvermarktung genutzt. Informationen finden sich im Internet auf der Seite http://www.3d-stadtmodell-berlin.de.

    Dank der neuen "LandXplorer"-Technologie kann künftig jedermann Berlin virtuell durchstreifen. "Unsere Entwicklung erlaubt es sogar, dass am Computerbildschirm jeder selbständig beliebige Spaziergänge oder Rundflüge durchführt - also eine Echtzeit-Anwendung", erläutert Döllner. Per Mausklick können auch der Mauerverlauf und die Todesstreifen-Fläche sichtbar gemacht werden, zum Beispiel durch eine rote Linie. "Deutlich wird dabei selbstverständlich auch, wo die im aktuellen Berliner Stadtmodell erfassten Bauten den damaligen Mauerverlauf überlagern", betont der Potsdamer Professor.

    Jeder Interessierte kann an die entsprechende DVD kommen: Auf der Internetseite http://www.reality-maps.de bietet das Potsdamer Unternehmen RSS GmbH eine Berlin-3D DVD zum Preis von 49,95 Euro an.


    More information:

    http://www.hpi-web.de - Informationen über das Hasso-Plattner-Institut, Potsdam
    http://www.3dgeo.de - Informationen über das HPI Spin-off 3D Geo GmbH, Potsdam
    http://www.rss-gmbh.de - Informationen über das Unternehmen Remote Sensing Solutions GmbH, Potsdam


    Images

    Am Computerbildschirm kann im heutigen Berlin der Verlauf von Mauer und Todesstreifen virtuell sichtbar gemacht werden
    Am Computerbildschirm kann im heutigen Berlin der Verlauf von Mauer und Todesstreifen virtuell sicht ...
    Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik
    None


    Criteria of this press release:
    Geosciences, History / archaeology, Information technology, Law, Media and communication sciences, Politics
    transregional, national
    Scientific Publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Am Computerbildschirm kann im heutigen Berlin der Verlauf von Mauer und Todesstreifen virtuell sichtbar gemacht werden


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).