idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/11/2006 15:22

Innovations- & Gründernetzwerk UNIVATIONS in Sachsen-Anhalt: Zukunft ist sicher

Dr. Margarete Wein Stabsstelle Zentrale Kommunikation
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Im Biozentrum am Weinbergweg fand Ende Juli 2006 die Übergabe des Zuwendungsbescheids für das Innovations- & Gründernetzwerk UNIVATIONS durch Dr. Reiner Haseloff, Minister für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt, statt. Damit ist die Fortsetzung von UNIVATIONS in den nächsten zwei Jahren auf der Basis einer Gesamtfördersumme von ca. 835 000 € sichergestellt. Haseloff übernahm außerdem die Schirmherrschaft über das Projekt. Als Modellprojekt des Ministeriums für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt wird UNIVATIONS im Rahmen der Existenzgründungsoffensive "ego." aus Fördermitteln des Landes Sachsen-Anhalt und der Europäischen Union sowie aus Personal- und Sachmitteln der beteiligten Hochschulen finanziert.

    Ziel des Innovations- & Gründernetzwerks ist die Verstärkung wissenschaftlicher Innovationen, die Qualifizierung, Weiterbildung und individuelle Unterstützung von akademischen Existenzgründern/-innen sowie die Förderung des Wissens- und Technologietransfers. Im Rahmen des ganzheitlichen praxisorientierten Ansatzes unterstützt UNIVATIONS StartUp's aus den Hochschulen der Region von der ersten Idee bis zur Gründung und begleitet die jungen Unternehmen darüber hinaus in der Wachstumsphase.

    In den zurückliegenden 30 Monaten Netzwerkarbeit konnten neben den am Netzwerk beteiligten Hochschulen (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Hochschule Merseburg, Hochschule Anhalt, Hochschule für Kunst und Design Halle Burg Giebichenstein) auch Technologie-, Innovations- und Gründerzentren, sowie Kammern, Wirtschaftsförderungsgesellschaften, Wirtschaftsverbände und Unternehmen aus der Region als Netzwerkpartner bzw. Förderer gewonnen werden. Der Erfolg von UNIVATIONS zeigt sich vor allem in der Förderung innovativer und wachstumsorientierter Bereiche sowie in der Schaffung von Arbeitsplätzen: Von 136 betreuten Gründungsprojekten wurden 68 erfolgreich in Unternehmensgründungen begleitet; 200 Arbeitsplätze wurden durch die direkt betreuten Gründer in der Region geschaffen.

    Dass UNIVATIONS mit einer positiven Bilanz in die Verlängerung gehen kann und weiterhin zur Verbesserung des Gründungsklimas beitragen wird, steht in einem engen Zusammenhang mit einer Reihe von Erfolgsfaktoren. So ist das Netzwerk zentraler Ansprechpartner für alle Leistungsangebote und verkürzt Wege durch direkte Anlaufstellen vor Ort. Die anwendungsorientierte Aus- und Weiterbildung in gründungsrelevanten Themen, die Unterstützung beim Teambuilding und beim Markteintritt sowie Hilfe bei der Finanzierung, der Einbindung in das universitäre Umfeld (Mentoring) und Networking sichern den unternehmerischen Erfolg.

    Ansprechpartner:
    - Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhard Neubert (derzeit Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und internationale Beziehungen der MLU; Projektleiter UNIVATIONS)
    - Dipl.-Kfm. Ulf-Marten Schmieder (Projektkoordinator UNIVATIONS)
    Telefon: 0345 55-22955
    E-Mail: info@univations.de

    Anschrift:
    Innovations- & Gründernetzwerk UNIVATIONS
    Technologiepark Weinberg Campus
    Weinbergweg 23
    06120 Halle (Saale)


    More information:

    http://www.univations.de


    Images

    Vorn im Bild von links nach rechts:  Prof. Dr. Reinhard Neubert, Prof. Dr. Wolfgang Lukas, Dr. Reiner Haseloff
    Vorn im Bild von links nach rechts: Prof. Dr. Reinhard Neubert, Prof. Dr. Wolfgang Lukas, Dr. Reine ...
    Foto: Paolo Schubert)
    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Social studies
    transregional, national
    Science policy, Transfer of Science or Research
    German


     

    Vorn im Bild von links nach rechts: Prof. Dr. Reinhard Neubert, Prof. Dr. Wolfgang Lukas, Dr. Reiner Haseloff


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).