idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/22/2006 14:44

Internationale Konferenz: Mehrsprachigkeit in Europa

Julia Reichert Communication
Europäische Akademie Bozen - European Academy Bozen/Bolzano

    Sprechen Sie europäisch? Um Mehrsprachigkeit in Europa geht es bei einer internationalen Konferenz, die vom 24. bis 26. August an der Europäischen Akademie (EURAC) in Bozen stattfindet. Organisator ist das EURAC-Institut für Fachkommunikation und Mehrsprachigkeit.
    Die Tagung ist Treffpunkt für Experten aus Sprachwissenschaft, Sprachdidaktik und Sprachpolitik aus ganz Europa. 70 Referenten erörtern in 15 Sprachen Themen rund um die sprachliche Vielfalt der EU. Dabei geht es unter anderem um die Motivation beim Sprachenlernen, um Möglichkeiten, das Sprachbewusstseins zu fördern oder auch um Status und Prestige von Sprachen.

    Auch wenn den Europäern der Wert ihres sprachlichen und kulturellen Reichtums immer stärker bewusst wird, ist - laut Internetportal der EU - momentan lediglich die Hälfte der Europäer mehrsprachig. Anders ist die Situation in Südtirol und anderen europäischen Grenzregionen. Hier wird Mehrsprachigkeit seit Jahrzehnten gelebt. Die Erfahrungen dieser Regionen und wie aus ihnen gelernt werden kann, bilden einen besonderen Focus der Konferenz.

    Die Hauptvorträge halten Prof. Rita Franceschini (Freie Universität Bozen), Prof. Konrad Ehlich (Ludwig-Maximilians-Universität München), Prof. Christer Laurén (Vasa Universitet), Prof. Oskar Putzer (Leopold-Franzens Universität Innsbruck).

    Die Tagung bildet den Abschluss des Interreg-Projektes Language Bridges, einem Projekt, das die Mehrsprachigkeit in sechs europäischen Grenzregionen vergleichend untersucht.


    More information:

    http://www.eurac.edu/labs


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).