idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/24/2006 12:59

RWTH Aachen und der Universität Bonn sprechen sich für Hochschulfreiheitsgesetz aus

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Die Rektorate der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen und der Universität Bonn begrüßen die Initiative der Landesregierung, den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen mit dem Hochschulfreiheitsgesetz größere Spielräume autonomer Gestaltung zu geben.

    Gemeinsame Stellungnahme der Rektorate der RWTH Aachen und der Universität Bonn anlässlich des heutigen Hearings zum Hochschulfreiheitsgesetz:

    "Die Rektorate der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen und der Universität Bonn begrüßen die Initiative der Landesregierung, den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen mit dem Hochschulfreiheitsgesetz größere Spielräume autonomer Gestaltung zu geben.

    Die Tendenz der Politik, sich aus der Feinsteuerung der Hochschulen zurückziehen, ist gewiss ein richtiger Schritt. Bislang war der Mangel an Autonomie neben der Unterfinanzierung das größte Defizit, mit dem unsere Hochschulen zu kämpfen hatten. Darauf haben wir immer wieder hingewiesen.

    Wir begrüßen auch ausdrücklich die größere Verantwortung für die Hochschulleitungen, die mit den neuen Gestaltungsmöglichkeiten einhergehen. Von diesen neuen Möglichkeiten werden wir entschlossen Gebrauch machen - zum Wohle von Wissenschaft und Lehre.

    Das Hochschulfreiheitsgesetz ändert nichts daran, dass die Pflege von Forschung und Lehre eine gesamtstaatliche Aufgabe bleibt."


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).