idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/25/2006 11:30

Rolle der Beratung im Reformprozess der Hochschulen

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Veränderungen an Hochschulen erfordern neue Beratungsangebote für die Studierenden. Der Reformprozess an den deutschen Hochschulen konfrontiert die beratenden Institutionen mit neuen Themen und Herausforderungen. Von 6. bis 9. September 2006 findet hierzu an der TU München eine Fachtagung statt, die sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Studienberatungsstellen, der Studenten Service Zentren, der Psychologischen und Psychotherapeutischen Beratungsstellen und der Career Services sowie allen anderen Beratungseinrichtungen und interessierten Hochschulangehörigen wendet.

    Die Schwerpunktthemen der Tagung sind:
    o Bündelung von Beratungskompetenzen innerhalb einzelner Hochschulen (Studenten Service Zentren)
    o Beratungsverständnis und Beratungshaltung - Welche Beratungsziele stehen im Vordergrund?
    o Recruiting und Auswahl von Studierenden - Auswahlkriterien, Auswahlsysteme, Auswahlgremien
    o Reformen, Gebühren etc.: Gibt es eine neue Erwartungshaltung der Studierenden an die Hochschulen?
    o Studienfinanzierung: "Financial Counselling" - eine neue Herausforderung für die Studienberatung

    Kontakt:
    Andrea Kick
    Studenten-Service-Zentrum der TU München
    Tel. (089) 289-22737
    E-Mail: gibet@zv.tum.de


    More information:

    http://gibet.zv.tum.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).