idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/25/2006 11:49

Hilfe für Lehramtsstudierende

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    Hilfe für Lehramtsstudierende
    Universität reagiert auf erheblich gestiegene Nachfrage nach Studienplätzen

    Die Universität zu Köln ist bei Studierenden beliebt, noch nie gab es so viele Bewerber wie zum kommenden Semester. Das führt allerdings dazu, dass in einigen Bereichen erhebliche Überlasten auftreten. Dies betrifft vor allem die Pädagogik - hier insbesondere die Philosophische Fakultät - und das Fach Deutsch der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät.
    "Diese Situation ist nicht auf einen Abbau von Lehrkapazität, sondern auf die erheblich gestiegene Nachfrage im Bereich der Lehrerausbildung zurückzuführen" erläutert Universitätsrektor Professor Dr. Axel Freimuth.
    Eine grundsätzliche Lösung der Probleme, an der Rektorat und Fakultäten mit Nachdruck arbeiten, ist nur mittelfristig möglich. Entsprechende Maßnahmen brauchen Zeit, um zu greifen. Um kurzfristig Abhilfe zu schaffen, hat das Rektorat in Abstimmung mit den betroffenen Fachbereichen Pädagogik und Deutsch (EWF) eine Reihe von Sofortmaßnahmen beschlossen, u.a.:
    - wird es weitere Einwahlverfahren für das Fach Pädagogik an der Philosophischen Fakultät geben,
    - wird das Rektorat den Fächern Pädagogik und Deutsch zusätzliche Mittel für Lehrveranstaltungen bereitstellen.
    In einem offenen Brief wendet sich der Rektor direkt an die Studierenden.
    Internetlink: http://www.uni-koeln.de/

    Verantwortlich: Patrick Honecker
    Für Rückfragen steht Ihnen die Pressestelle unter der Telefonnummer 0221 - 470 2202 zur Verfügung.
    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature, Philosophy / ethics, Religion, Teaching / education
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).