idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/28/2006 10:53

"Das Leben entfalten - Biografisch lernen -Biografisch lehren" - Tagung 6. und 7. Oktober 2006

Dr. Helge Möller Hochschulkommunikation
Universität Flensburg

    Verstehen kann man das Leben nur im Rückblick. So dachte der dänische Philosoph und Theologe Søren Kierkegaard. Und wer genau zurückblickt, dem eröffnen sich neue Möglichkeiten im Leben. Eine Tagung am Freitag und Sonnabend, 6. und 7. Oktober, an der Universität Flensburg will genau das zeigen: das Verstehen der eigenen Biografie kommt der eigenen Zukunft zugute.

    Steffen Kirchhof, Leiter des Zentrums für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) und Dr. Wolfgang Schulz, Leiter des Praktikumbüros, kennen die wissenschaftlichen Untersuchen, die besagen: Lehrer, die ihre eigene Schulerfahrung nicht aufarbeiten, laufen Gefahr das Erlebte zu wiederholen, weiterzugeben - und das ist nicht immer gut. So ist es eine wichtige Aufgabe der Universität, den angehenden Lehrerinnen, Lehrern und Pädagogen dabei zu helfen, die Persönlichkeit aufzubauen, die sie in den Schulen brauchen.

    Die Tagung "Das Leben entfalten - Biografisch lernen -Biografisch lehren", zu der national und international anerkannte Fachleute erwartet werden, richtet sich an diese Berufsgruppen - aber nicht ausschließlich. Auch für Menschen, die in Feldern der Erwachsenenbildung, Weiterbildung und Berufsbildung arbeiten, könnte die Tagung von Interesse sein. Warum erklärt Steffen Kirchhof: "Für jeden Menschen ist es wichtig, seine Biografie genau zu kennen und über die eigene Spur nachzudenken. Immer mehr Menschen in Deutschland sind gezwungen, öfters in ihrem Berufsleben einen neuen Arbeitgeber zu finden. Eine lebenslange Anstellung ist selten geworden. Wer sich seinen Stärken und Fähigkeiten bewusst ist, hat es einfacher, einen neuen Beruf zu finden - vielleicht sogar in einer ganz anderen Sparte. Letztlich ist das biografische Wissen auch für Schüler wichtig, die in den heutigen kurzlebigen Arbeitsmarkt entlassen werden.

    Die Tagung wird in Kooperation zwischen dem ZWW und der EULE (Einrichtung der Universität Flensburg und des IQSH für Unterrichtsentwicklung, Lernkultur und Evaluation) durchgeführt. Das Programm ist folgendermaßen gegliedert: Begrüßung und Impulsreferate am Freitagmorgen, Workshops am Freitagnachmittag. Sonnabend: Impulsreferate und Zusammenfassung und Abschluss der Tagung um 12 Uhr, Ende ca. 13 Uhr. Der Tagungsbeitrag beträgt 85 Euro, für Studierende 75 Euro; Ort ist das Audimax auf dem Campus. Anmeldungen und weitere Infos (z. B. Programm) unter: http://www.zww.uni-flensburg.de/tagungen.html

    Kontakt:

    Steffen Kirchhof, ZWW Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung (i. Gr.), Universität Flensburg, Auf dem Campus 1, 24943 Flensburg, Tel.:0461 - 805 2263, E-Mail: info.zww@uni-flensburg.de


    More information:

    http://www.zww.uni-flensburg.de/tagungen.html - weitere Informationen zur Tagung


    Images

    Steffen Kirchhof (vorn) und Dr. Wolfgang Schulz
    Steffen Kirchhof (vorn) und Dr. Wolfgang Schulz

    None


    Criteria of this press release:
    Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Steffen Kirchhof (vorn) und Dr. Wolfgang Schulz


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).