idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/29/2006 14:38

Internationaler Workshop über den Einfluss des Klimas auf Meeresökosysteme am Berliner Museum für Naturkunde vom 4.9. - 8.9.2006

Annette Kinitz Museum für Naturkunde Berlin
Humboldt-Universität zu Berlin

    Angesichts des fortschreitenden Bevölkerungswachstums und dem sich drastisch verändernden Klima auf der Erde durch die CO2-Emissionen haben sich naturwissenschaftliche Arbeitsgruppen rund um den Globus unter dem Dach des IGBP (International Geosphere - Biosphere Programme: www.igbp.kva.se) zusammengefunden, um die Auswirkungen des sogenannten "Global Change" mit Sicht auf die zukünftige Entwicklung der Erde zu studieren.
    Ein globales Netzwerk von Meeresforschern arbeitet seit ca. 10 Jahren über den Einfluss des Klimas auf Meeresökosysteme, insbesondere auf deren Fischbestände (GLOBEC = Global Ocean Ecosystem Dynamics; www.globec.org).

    Während des am Berliner Museum für Naturkunde stattfindenden Workshops werden 35 hochkarätige Wissenschaftler aus 10 Nationen neueste Erkenntnisse im Kontext der jüngsten Klimaänderungen und deren Konsequenzen auf die schon jetzt stark gefährdeten kommerziell genutzten Fischressourcen für Welternährung diskutieren. Ein langfristiges Ziel der Diskussionen ist die Erstellung neuer Konzepte zur besseren und nachhaltigeren Bewirtschaftung von Fischereiressourcen im Wandel des Klimas und der Bevölkerung.

    Kontakt:
    Museum für Naturkunde
    Dr. Ulrich Struck
    Tel.: 030 2093 8552
    E-mail: ulrich.struck@museum.hu-berlin.de

    Deutscher Leiter für GLOBEC
    Dr. Jürgen Alheit
    Leibniz- Institut für Ostseeforschung Warnemünde
    Tel.: 0381 5197 208
    E-mail: juergen.alheit@io-warnemuende.de


    More information:

    http://web.pml.ac.uk/globec/structure/fwg/focus1/berlin.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).