idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/04/2006 10:02

Handlungen und Handlungsgründe

Andrea Benthien Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

    Zum Thema "Antecedents of Actions - Reasons, Decisions, Intentions, and Will" findet vom 14. bis 17. September 2006 eine Tagung an der Universität Potsdam statt. Veranstalter sind Prof. Dr. Ralf Stoecker vom Institut für Philosophie der Universität Potsdam und Prof. Dr. Thomas Spitzley, Universität Duisburg-Essen. Erwartet werden etwa 60 Wissenschaftler, vor allem Philosophen.
    Seit mehr als 50 Jahren bemühen sich Handlungstheoretiker, das Verhältnis zwischen unseren Handlungen und demjenigen, was wir sonst noch tun oder was mit uns geschieht, aufzuklären. Weitgehende Einigkeit herrscht unter den Wissenschaftlern darüber, dass sich Handlungen durch die Angabe von Gründen, Absichten und Motiven, aus denen jemand handelt, auszeichnen. Strittig ist allerdings, wie dieses allgemeine Charakteristikum des Handels konkret zu verstehen ist und worin die Beziehung beispielsweise zwischen Handlungsgründen oder Absichten und einzelnen Handlungen besteht. Das Ziel der Tagung ist es, die unterschiedlichen Positionen zu diskutieren und damit eine handlungstheoretische Debatte in der deutschsprachigen Philosophie zu initiieren.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Zeit der Vorlesung: Donnerstag, 14. September bis Sonntag, 17. September 2006
    Beginn: 14. September, 17.30 Uhr
    Ort der Vorlesung: Universitätskomplex Am Neuen Palais, Haus 9, Raum 2.15

    Für weitere Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Ralf Stoecker aus dem Institut für Philosophie der Universität Potsdam telefonisch unter 0331/977-1801, -1325,
    E-Mail: rstoeck@uni-potsdam.de zur Verfügung.

    Weitere Informationen und das Programm der Tagung sind im Internet unter
    http://www.uni-potsdam.de/action/ abrufbar.

    Diese Medieninformation ist auch unter
    http://www.uni-potsdam.de/pressmitt/2006/pm155_06.htm im Internet abrufbar.


    Images

    Criteria of this press release:
    Philosophy / ethics, Religion
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).