Informationsveranstaltung am 20. September 2006 an der Universität Hannover
Am Mittwoch, 20. September 2006 von 17 Uhr an informiert die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Leibniz Universität Hannover im Hauptgebäude, Welfengarten 1, Raum B 305 über Möglichkeiten eines Studiums ohne Abitur und die dafür zu erfüllenden Voraussetzungen. Eingebettet in die Hochschulinformationstage (HIT) richtet sich diese Veranstaltung an alle Interessierten, die erwägen, ein Studium ohne Abitur zu beginnen.
Das Niedersächsische Hochschulgesetz bietet mehrere Möglichkeiten: Eine Hochschulzugangsberechtigung für alle Fachrichtungen hat beispielsweise, wer eine Meisterprüfung abgelegt oder einen Bildungsgang zum staatlich geprüften Techniker oder zur staatlich geprüften Technikerin oder zum staatlich geprüften Betriebswirt oder zur staatlich geprüften Betriebswirtin abgeschlossen hat. Andere berufliche Aus- und Weiterbildungen ermöglichen eine eingeschränkte fachbezogene Hochschulzugangsberechtigung.
Weiterhin können Berufstätige ohne Abitur, unter bestimmten Voraussetzungen die "Prüfung für den Erwerb der fachbezogenen Hochschulzugangsberechtigung" ablegen. Damit können sie sich an allen niedersächsischen Hochschulen bewerben. Auch Familienarbeit gilt als hauptberufliche Tätigkeit.
Allein an Hannovers Hochschulen kommen jährlich rund 200 Studierwillige ohne Abitur über diese Prüfung zu ihrem Studienplatz.
Hinweis an die Redaktion:
Für weitere Informationen steht Ihnen Dr. Elke Mittag von der Zentralen Studienberatung unter +49 511.762-5588 oder elke.mittag@zuv.uni-hannover.de gerne zur Verfügung.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).