idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/07/2006 08:36

Fachbereich Informationswissenschaften präsentiert sich beim 76. Deutschen Archivtag 2006 in Essen

Prof. Dr. Helene Kleine Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Der 76. Deutsche Archivtag des "Vereins Deutscher Archivarinnen und Archivare" (VdA) findet zusammen mit der Fachmesse "Archivistica" in Essen vom 26. bis 29. September 2006 unter Beteiligung der Fachhochschule Potsdam statt.

    Das Thema des diesjährigen Archivtags lautet: "Archive und Öffentlichkeit". Es werden zentrale Aspekte der internen und externen Öffentlichkeitsarbeit aufgegriffen, die Archive als geschichtsvermittelnde Serviceeinrichtungen für Forschung, Verwaltung, Öffentlichkeit ausweisen. Prof. Dr. Susanne Freund etabliert z.Zt. diese vielfältigen Themenfelder als Lehrgebiet "Historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit" im Curriculum des Fachbereichs Informationswissenschaften der FH Potsdam. Ferner steht sie in Verbindung mit dem "Arbeitskreis Archivpädagogik und Historische Bildungsarbeit", der mit einer eigenen Sektion auf dem Archivtag vertreten ist.

    Auch in diesem Jahr wird der Fachbereich Informationswissenschaften beim Deutschen Archivtag mit einem Info-Stand beteiligt sein. Mit dieser Präsentation soll ausführlich über das Studium und die Fernweiterbildung sowie über die archivarische Praxis und Forschung informiert, also "Öffentlichkeitsarbeit" betrieben werden. Es wird außerdem in der Sektionssitzung: Netz als "Öffentlichkeit" ein Referat von Christine Gohsmann (FH Potsdam) zum Thema: "Radio, CD-ROM und Internet - gleichberechtigte Marketinginstrumente eines NGO-Archivprojektes in Südafrika" geben.

    Für weitere Informationen steht Frau Prof. Dr. Susanne Freund, Tel. 0331/580-1521, freund@fh-potsdam.de gern zur Verfügung.

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie
    auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de/aktuelles.html


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).