idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.09.2006 08:36

Fachbereich Informationswissenschaften präsentiert sich beim 76. Deutschen Archivtag 2006 in Essen

Prof. Dr. Helene Kleine Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Der 76. Deutsche Archivtag des "Vereins Deutscher Archivarinnen und Archivare" (VdA) findet zusammen mit der Fachmesse "Archivistica" in Essen vom 26. bis 29. September 2006 unter Beteiligung der Fachhochschule Potsdam statt.

    Das Thema des diesjährigen Archivtags lautet: "Archive und Öffentlichkeit". Es werden zentrale Aspekte der internen und externen Öffentlichkeitsarbeit aufgegriffen, die Archive als geschichtsvermittelnde Serviceeinrichtungen für Forschung, Verwaltung, Öffentlichkeit ausweisen. Prof. Dr. Susanne Freund etabliert z.Zt. diese vielfältigen Themenfelder als Lehrgebiet "Historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit" im Curriculum des Fachbereichs Informationswissenschaften der FH Potsdam. Ferner steht sie in Verbindung mit dem "Arbeitskreis Archivpädagogik und Historische Bildungsarbeit", der mit einer eigenen Sektion auf dem Archivtag vertreten ist.

    Auch in diesem Jahr wird der Fachbereich Informationswissenschaften beim Deutschen Archivtag mit einem Info-Stand beteiligt sein. Mit dieser Präsentation soll ausführlich über das Studium und die Fernweiterbildung sowie über die archivarische Praxis und Forschung informiert, also "Öffentlichkeitsarbeit" betrieben werden. Es wird außerdem in der Sektionssitzung: Netz als "Öffentlichkeit" ein Referat von Christine Gohsmann (FH Potsdam) zum Thema: "Radio, CD-ROM und Internet - gleichberechtigte Marketinginstrumente eines NGO-Archivprojektes in Südafrika" geben.

    Für weitere Informationen steht Frau Prof. Dr. Susanne Freund, Tel. 0331/580-1521, freund@fh-potsdam.de gern zur Verfügung.

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie
    auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de/aktuelles.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).