idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/12/2006 13:43

Karrierezug der Informatik: "Woche der Informatik" vom 2. bis 10. Oktober in Dresden

Kim-Astrid Magister Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Wie fliegt ein Flugzeug? Was bedeutet Online-Bestellung? Wie werden komplizierte medizinische Operationen exakt ausgeführt?

    Informatik ist überall: Wie kaum eine andere Wissenschaft durchdringt sie nahezu alle Bereiche unseres Lebens. Auch und gerade dort, wo es keiner sieht - versteckt in Telefonzentralen, Handys, Autos und Haushaltsgeräten - lenkt, reguliert, misst und warnt sie.

    Begleitet von der Fachtagung INFORMATIK 2006 findet im Rahmen des Informatikjahres und im Rahmen von Dresden "Stadt der Wissenschaft 2006" vom 2. bis10. Oktober die "Woche der Informatik" statt.
    Neun Tage lang werden alle nur denkbaren Anwendungen der Informatik präsentiert. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und richten sich an Interessierte aller Altersgruppen. Sowohl für interessierte Laien als auch für gestandene Wissenschaftler hält das Programm zahlreiche Veranstaltungen bereit.

    Veranstaltet wird die "Woche der Informatik" durch die Gesellschaft für Informatik (GI) sowie viele weitere Partner. Gefördert wird sie durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

    Das komplette Programm ist unter www.woche-der-informatik.de nachzulesen. Für einige Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich!

    Darüber hinaus erscheint im September der gedruckte Veranstaltungskalender zur "Woche der Informatik", der an vielen Anlaufpunkten in der Stadt Dresden kostenfrei erhältlich ist.

    Informationen für Journalisten: Christiane Wagner, Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Tel. +49 351 463-38316, Mail: christiane.wagner@gi-ev.de


    More information:

    http://www.woche-der-informatik.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).