idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/12/2006 15:54

Pressekonferenz: Rauchfreie Gastronomie in Deutschland!

Dr. Julia Rautenstrauch Strategische Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Krebsforschungszentrum

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,

    erstmals wurde vom Deutschen Krebsforschungszentrum in 100 deutschen Gastronomiebetrieben und in Fernreisezügen die Tabakrauchbelastung für Gastronomiemitarbeiter und Gäste untersucht. Die Messungen wurden in Berlin, Hannover, Bremen, Dresden, Erfurt, Münster, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München durchgeführt. Die Ergebnisse der Messungen liegen nunmehr in einer Publikation vor, die auf der Pressekonferenz vorgestellt wird. Ferner untersuchten Mitarbeiter des Zentrums die ökonomischen Auswirkungen einer rauchfreien Gastronomie in den Ländern, die diese bereits eingeführt haben. Schließlich stellt Professor Wiestler, Vorstandsvorsitzender, das Memorandum des Deutschen Krebsforschungszentrums zu rauchfreien öffentlichen Einrich-tungen, einer rauchfreien Gastronomie und rauchfreien Arbeitsplätzen in Deutschland vor.

    PRESSEKONFERENZ

    Rauchfreie Gastronomie in Deutschland!

    Vorstellung der Publikationen
    o Tabakrauchbelastungen in deutschen Gastronomiebetrieben und in Fernreisezügen
    o Stabile Umsätze und gesicherte Arbeitsplätze
    nach Einführung der rauchfreien Gastronomie
    o Memorandum des Deutschen Krebsforschungszentrums

    Montag, 18. September 2006, 10.30 bis 11.30 Uhr
    Haus der Bundespressekonferenz,
    Raum I + II
    Schiffbauerdamm 40
    10117 Berlin

    Prof. Dr. Otmar D. Wiestler
    Vorstandsvorsitzender des Deutschen Krebsforschungszentrums,
    Heidelberg
    Memorandum des Deutschen Krebsforschungszentrums zu rauchfreien öffentlichen Einrichtungen, einer rauchfreien Gastronomie und rauchfreien Arbeitsplätzen in Deutschland

    Dr. Martina Pötschke-Langer
    Leiterin der Stabsstelle Krebsprävention und des
    WHO-Kollaborationszentrums für Tabakkontrolle,
    Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg
    Tabakrauchbelastungen in deutschen Gastronomiebetrieben und in Fernreisezügen

    Dr. Sven Schneider
    Epidemiologe und Mitarbeiter der Stabsstelle Krebsprävention und des WHO-Kollaborationszentrums für Tabakkontrolle,
    Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg
    Stabile Umsätze und gesicherte Arbeitsplätze nach Einführung der rauchfreien Gastronomie

    Moderation:
    Dr. Julia Rautenstrauch,
    Deutsches Krebsforschungszentrum,
    Heidelberg

    Wir laden Sie sehr herzlich zu dieser Pressekonferenz ein.
    Themen und Referenten der Pressekonferenz entnehmen Sie bitte der Anlage. Für einen Imbiss ist gesorgt.

    Über Ihr Kommen würden wir uns freuen und bitten um Anmeldung auf dem beigefügten Rückantwortformular.

    -------------------------------------------------------------

    Rückantwort:

    Fax: 06221 42 2968
    E-Mail: presse@dkfz.de

    Pressekonferenz:
    Rauchfreie Gastronomie in Deutschland!

    Montag, 18. September 2006, 10.30 bis 11.30 Uhr
    Haus der Bundespressekonferenz,
    Raum I + II
    Schiffbauerdamm 40
    10117 Berlin

    An der Veranstaltung nehme ich

    ( ) teil
    ( ) Ich bitte um Zusendung der Presseunterlagen
    ( ) per Post
    ( ) per E-Mail

    Name: ...................................................................................................

    Redaktion: ...................................................................................................

    Anschrift: ...................................................................................................

    ...................................................................................................


    More information:

    http://www.dkfz.de - Homepage des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ)
    http://www.tabakkontrolle.de - WHO-Kollaborationszentrum für Tabakkontrolle des DKFZ


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).