UNIVERSITAET TRIER 69/1997 03. April 1997
China und der Westen im Dialog
,China and the West in Dialogue - China und der Westen im Dialog" heisst ein Symposium des Zentrums fuer Ostasien-Pazifik-Studien, das vom 09. bis 12. April 1997 an der Universitaet Trier stattfindet. Organisiert wird es von Professor Dr. Karl-Heinz Pohl aus dem Fach Sinologie. Die Vortraege des Symposiums befassen sich mit den verschiedenen Aspekten des interkulturellen Austauschs zwischen Europa und China. Aus politischer, philosophischer, ethischer, literarischer und aesthetischer Sicht werden interkulturelle Varianten zwischen Fernost und westlicher Welt thematisiert. Dazu gehoeren auch UEbersetzungs- und Kommunikationstraditionen im Dialog zwischen China und dem Westen sowie Verhaltens- und Verstaendigungsweisen im interkulturellen Kontakt.
Zum Abschluss des Symposiums am Samstag beziehen sich die Vortraege auf die Literatur und die AEsthetik.
Interessenten erhalten weitere Informationen und Programme an der Universitaet Trier, Zentrum fuer Ostasien-Pazifik-Studien, 54286 Trier, Tel.: 0651/201-3202 oder -3203, Fax: 0651/201-3944, E-Mail: pohlk@uni-trier.de.
Criteria of this press release:
Law, Politics, Social studies
transregional, national
No categories were selected
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).