UNIVERSITAET TRIER 69/1997 03. April 1997
China und der Westen im Dialog
,China and the West in Dialogue - China und der Westen im Dialog" heisst ein Symposium des Zentrums fuer Ostasien-Pazifik-Studien, das vom 09. bis 12. April 1997 an der Universitaet Trier stattfindet. Organisiert wird es von Professor Dr. Karl-Heinz Pohl aus dem Fach Sinologie. Die Vortraege des Symposiums befassen sich mit den verschiedenen Aspekten des interkulturellen Austauschs zwischen Europa und China. Aus politischer, philosophischer, ethischer, literarischer und aesthetischer Sicht werden interkulturelle Varianten zwischen Fernost und westlicher Welt thematisiert. Dazu gehoeren auch UEbersetzungs- und Kommunikationstraditionen im Dialog zwischen China und dem Westen sowie Verhaltens- und Verstaendigungsweisen im interkulturellen Kontakt.
Zum Abschluss des Symposiums am Samstag beziehen sich die Vortraege auf die Literatur und die AEsthetik.
Interessenten erhalten weitere Informationen und Programme an der Universitaet Trier, Zentrum fuer Ostasien-Pazifik-Studien, 54286 Trier, Tel.: 0651/201-3202 oder -3203, Fax: 0651/201-3944, E-Mail: pohlk@uni-trier.de.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Politik, Recht
überregional
Es wurden keine Arten angegeben
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).