idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/18/2006 09:09

Wachstumsmarkt Seniorenwirtschaft: Produkte und Dienstleistungen für ältere Menschen

Claudia Braczko Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut Arbeit und Technik

    Expertisenbände zum 5. Altenbericht mit Beiträgen aus dem Institut Arbeit und Technik

    Der Wachstumsmarkt für altersgerechte Waren und Dienstleistungen kann die wirtschaftlichen Belastungen, die vom Altern der Gesellschaft erwartet werden, zu einem guten Teil kompensieren. Wenn Bedarf und Nachfrage Älterer stärker berücksichtigt werden, könnte nicht nur deren Lebensqualität deutlich verbessert, sondern in den einschlägigen Dienstleistungsbereichen bis zu einer Million zusätzlicher Arbeitsplätze geschaffen werden. Wie diese Angebote ausgestaltet werden sollten und wie die Ausbreitung der Seniorenwirtschaft vorangetrieben werden kann, haben Wissenschaftler des Instituts Arbeit und Technik (IAT/ Gelsenkirchen) für den 5. Altenbericht der Bundesregierung untersucht. Ergänzend zum Altenbericht sind jetzt die Expertisen vom Deutschen Zentrum für Altersfragen in sechs Bänden herausgegeben worden. Nach Einschätzung der IAT-Wissenschaftler kann Deutschland von der "Wirtschaftskraft Alter" stark profitieren. Darüber hinaus besteht auch eine gute Chance, dass sich Deutschland als der weltweit führende Standort für Produkte und Dienstleistungen für mehr Lebensqualität im Alter profiliert und dadurch weltweit neue, vielfältige Absatzchancen auf Zukunftsmärkten geschaffen werden. Bevor dieser Traum wahr wird, muss jedoch noch verstärkt in entsprechende Gestaltung und Forschung investiert werden.

    Cirkel, Michael / Hilbert, Josef / Schalk, Christa, 2006: Produkte und Dienstleistungen für mehr Lebensqualität im Alter. In: Deutsches Zentrum für Altersfragen: Produkte, Dienstleistungen und Verbraucherschutz für ältere Menschen. Berlin: LIT-Verl., S. 8-154

    Weinkopf, Claudia, 2006: Haushaltsnahe Dienstleistungen für Ältere. In: Deutsches Zentrum für Altersfragen: Produkte, Dienstleistungen und Verbraucherschutz für ältere Menschen. Berlin: LIT-Verl., S. 155-219

    Brussig, Martin / Knuth, Matthias / Weiß, Walter, 2006: Arbeiten ab 50 in Deutschland: eine Landkarte der Erwerbstätigkeit auf der Grundlage des Mikrozensus 1996 bis 2001. In: Deutsches Zentrum für Altersfragen: Beschäftigungssituation älterer Arbeitnehmer. Berlin: LIT-Verl., S. 7-51

    Schief, Sebastian, 2006: Beschäftigungsquoten, Arbeitszeiten und Arbeitsvolumina in der Europäischen Union, der Schweiz und Norwegen. In: Deutsches Zentrum für Altersfragen: Beschäftigungssituation älterer Arbeitnehmer. Berlin: LIT-Verl., S. 53-92

    Für weitere Fragen steht
    Ihnen zur Verfügung:
    Michael Cirkel
    Durchwahl: 0209/1707-344
    E-Mail: cirkel@iatge.de

    Pressereferentin
    Claudia Braczko
    Munscheidstraße 14
    45886 Gelsenkirchen
    Tel.: +49-209/1707-176
    Fax: +49-209/1707-110
    E-Mail: braczko@iatge.de
    info@iatge.de
    WWW: http://www.iatge.de


    More information:

    http://www.iatge.de
    http://seniorenwirt.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Social studies
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).