idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/19/2006 13:31

Herausforderung Zukunft - Technischer Fortschritt und Globalisierung

Dr. Christine Dillmann Kommunikation
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Festvortrag anläßlich der Eröffnung der GVC/DECHEMA-Jahrestagungen
    Dienstag, den 26. September 2006, 9.45 Uhr, Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden

    Herausforderung Zukunft, technischer Fortschritt und Globalisierung, das sind heute oft gebrauchte Headlines in den Medien. Aber was verbirgt sich dahinter? Welche Konsequenzen sind zu erwarten?. Professor Michael Jischa von der TU Clausthal wird diese Fragen in seinem Festvortrag anläßlich der Eröffnung der GVC/DECHEMA-Jahrestagungen näher beleuchten.

    "Zentrale Elemente der Herausforderung Zukunft sind die Bevölkerungs-, die Versorgungs- und die Entsorgungsfalle", meint Professor Jischa. Wie soll die wachsende Weltbevölkerung dauerhaft und nachhaltig mit Energie, mit Rohstoffen und mit Nahrung versorgt werden? Wie gehen wir mit den Problemfeldern Treibhauseffekt, Ozonloch, Waldsterben, Bodenerosion, Wüstenbildung und Bedrohung der Artenvielfalt um? Die Herausforderung Zukunft hängt untrennbar mit dem Generalthema der diesjährigen GVC/DECHEMA-Jahrestagungen zusammen: Wie können wir einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen gestalten?

    Angetrieben von der Dynamik des technischen Fortschritts erleben wir den Übergang von der Industrie- in die Informationsgesellschaft. Die informationstechnische Vernetzung hat Raum und Zeit in einem Maße verdichtet, dass die Globalisierung (nicht nur) der Wirtschaft zum Metabegriff unserer Epoche geworden ist. "Globalisierung ist als Begriff ähnlich unscharf und gleichzeitig emotionsgeladen wie der Begriff Nachhaltigkeit", erklärt Jischa. Der Prozess der Globalisierung ist untrennbar mit dem Weg in die Informationsgesellschaft verbunden und hat zu einer neuen, einer digitalen Spaltung der Welt geführt. So sind zu den traditionellen ökologischen Herausforderungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts neue Herausforderungen hinzugekommen, auf die die Weltgemeinschaft reagieren muss.

    In seinem Vortrag versucht er, auf diese Fragen Antworten zu geben. Weit ausführlicher informiert er darüber in seinem aktuellen Buch "Herausforderung Zukunft - Technischer Fortschritt und Globalisierung", das beim Elsevier/Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, erschienen ist.


    More information:

    http://www.dechema.de/jt - komplettes Programm und Anmeldung


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Information technology, Mechanical engineering, Oceanology / climate
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).