idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/19/2006 14:24

Eröffnung der Rilke-Tagung 2006 an der TU Dresden

Kim-Astrid Magister Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Vom 20. bis 24. September 2006 findet im Dresdner Schloss Eckberg die 33. Tagung der Internationalen Rilke-Gesellschaft statt. An der Konferenz zum Thema "Rilkes Dresden", die in Zusammenarbeit mit der Professur für Neuere deutsche Literatur und Kulturgeschichte veranstaltet wird, nehmen renommierte Wissenschaftler aus dem In- und Ausland teil. In Vorträgen, Lesungen und Besichtigungen werden die vielfältigen Beziehungen Rilkes zu Dresden eingehend beleuchtet. Die Tagung soll belegen, welch bedeutendes Zentrum der europäischen Moderne Dresden um die Jahrhundertwende war. Rainer Maria Rilke (1875-1926) reiste mehrmals von Prag aus nach Dresden und ging in einigen Werken auf die Stadt an der Elbe ein.

    Am 20. September 2006 wird die Tagung im Festsaal des Rektorats der Technischen Universität Dresden mit einer Lesung von Rilke-Texten eröffnet. Die Veranstaltung findet um 17 Uhr im Rektorat, Mommsenstr. 11, 01087 Dresden, statt. Journalisten sind hierzu herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten.

    Informationen für Journalisten:
    Prof. Walter Schmitz, Professur für Neuere deutsche Literatur und Kulturgeschichte, Tel. 0351 463-36201 oder -37865


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).