idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/22/2006 09:45

Wie viel Energie verbraucht ein Haus?

Katrin Gröschel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) und die Deutsche Lichttechnische Gesellschaft (LiTG) diskutieren bei einer Gemeinschaftsveranstaltung über den neuen Energieausweis.

    Seit 2006 ist auch Deutschland als Mitglied der Europäischen Union (EU) verpflichtet, verschiedene Maßnahmen zur Energie- und CO2-Einsparung im Gebäudebereich umzusetzen. Aus diesem Grund wurde der so genannte Energieausweis eingeführt. Mit Hilfe dieses Ausweises sollen beispielsweise der Energiebedarf von Häusern und Wohnungen "sichtbar" gemacht und Energiesparpotenziale aufgezeigt werden. Doch wie sieht dieser Ausweis aus und auf welcher Basis wird der Energiebedarf eines Gebäudes eigentlich berechnet? Diese und weitere Fragen sollen in einer Gemeinschaftsveranstaltung der HTWK Leipzig und der Deutschen Lichttechnischen Gesellschaft (LiTG) - Bezirksgruppe Leipzig-Halle zum Thema "Energieausweis und die Energieeinsparverordnung 2006" beantwortet werden. Praktisch werden die Auswirkungen anhand der Beleuchtung von Gebäuden dargestellt. Zu Gast sind die Referenten Axel Stockmar (Light Consult International Celle) und Wolfgang Cornelius (VDI Obmann).

    Die Veranstaltung findet am 4. Oktober 2006 um 16 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die HTWK Leipzig, Wächterstraße 13, Raum WE 8 (Hörsaal im Erdgeschoss). Der Eintritt beträgt 5 Euro, für Studenten und Schüler ist die Fachveranstaltung kostenlos.

    Nähere Informationen zur Gemeinschaftsveranstaltung:
    Prof. Dr.-Ing. Jürgen Wenge, Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
    Telefon: 0341/3076-1193, Mail: wenge@fbeit.htwk-leipzig.de


    More information:

    http://www.htwk-leipzig.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Electrical engineering, Energy, Information technology
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).