idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/02/2006 11:43

Stifterverband fördert Modellprojekt für "Akademisches Personalmanagement"

Dipl.-Volkswirt Thomas Jung Universitätskommunikation
Technische Universität Kaiserslautern

    TU Kaiserslautern konnte die Jury mit ihrem Konzept überzeugen

    Im Rahmen seines Wettbewerbs "Akademisches Personalmanagement" fördert der Stifterverband die Universität Bremen, die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Hildesheim-Holzminden-Göttingen und die Technische Universität Kaiserslautern. Nach dem Votum einer vom Stifterverband eingesetzten Fach-Jury haben diese Hochschulen vorbildliche Projekte zur systematischen Auswahl und Entwicklung ihres akademischen Personals vorgelegt. Die drei Hochschulen werden mit jeweils 200.000 Euro unterstützt, um ihre Modelle in den kommenden zwölf Monaten in der Praxis umzusetzen.

    "Der Wettbewerb hat gezeigt, dass einzelne Hochschulen auf dem Gebiet des Personalmanagements Vorreiter sind. Diese wollen wir fördern und weiterentwickeln. Die meisten Hochschulen stehen freilich noch am Anfang der Entwicklung eines genuin akademischen Personalmanagements", resümiert Andreas Schlüter, Generalsekretär des Stifterverbandes, die Antragslage.

    Die Konzepte wurden an ihrer Realisierbarkeit, ihrer Verankerung in der Hochschule, an ihrem Modellcharakter sowie an ihrer Zukunftsfähigkeit gemessen. Die Konzepte sollten sich ausschließlich auf das akademische Personal beziehen und mindestens eine der drei Zielgruppen Junge Forschende, wissenschaftliche Führungskräfte und Fakultäts- und Hochschulleitung ansprechen.

    Die Technische Universität Kaiserslautern überzeugte durch ihr Projekt "Personalentwicklung junger Forschender zu internationalen Führungskräften". Das Projekt erfasst hochschulweit alle Doktoranden und entwickelt für diese umfangreiche Qualifizierungsprogramme, die in Promotionsverträgen festgeschrieben werden. Das Projekt ist im Pilotzentrum Internationales Doktorandenforum verankert und kann auf die dort geleisteten Vorarbeiten zurückgreifen.


    More information:

    http://www.uni-kl.de
    http://www.akademisches-personalmanagement.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).