idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/06/2006 11:35

Hochschule trinkt Burkhardt Saft

Gerhard Schmuecker Hochschulkommunikation
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

    - Hochschule für Wirtschaft und Umwelt gewinnt Fruchtsafthersteller als Unterstützer -

    NÜRTINGEN. (üke) Die Firma Burkhardt Fruchtsäfte ist der zweite Nahrungsmittel- bzw. Getränkehersteller, der eine förmliche Zusammenarbeit mit der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen eingeht. Während des Alumnitages am letzten Wochenende setzen Hochschulrektor Professor Klaus Fischer und der Firmeninhaber Dieter Burkhardt die Unterschriften unter eine Vereinbarung, die die Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Fruchtsafthersteller regelt.

    Als Verarbeiter und Hersteller von Fruchtsäften, insbesondere hochwertigem Apfelsaft, ist der Firma Burkhardt daran gelegen, die heimischen Streuobstwiesen und alten Apfelsorten zu erhalten. Projekte zur nachhaltigen Regionalentwicklung, die auch die Streuobstwiesen beinhalten, werden seit einiger Zeit vom Institut für Angewandte Forschung (IAF) wissenschaftlich bearbeitet. Unter der Leitung von Professor Dr. Roman Lenz und Prof. Dr. Christian Küpfer sind studentische Gruppen mit diesen Projektarbeiten betraut. Burkhardt wird sich künftig bei Projekten zum Biosphärengebiet Schwäbische Alb und Geopark Schwäbische Alb mit einbringen und die wissenschaftliche Arbeit der Hochschule unterstützen. Gleichzeitig unterstützt die Hochschule den Safthersteller dabei Marketingkonzepten zu entwickeln und umzusetzen, wenn es zum Beispiel darum geht, Biosäfte zu vermarkten.

    Im Gegenzug finanziert die Firma Burkhardt die Forschungsarbeit des IAF, stellt Getränkeprodukte bei Veranstaltungen zur Verfügung und unterstützt finanziell einzelne Hochschulprojekte. Die neuen Studierenden des noch jungen Wintersemesters kamen bereits in den Genuss der neuen Zusammenarbeit: Sie hatten am Standort Nürtingen bereits eine Flasche Streuobst-Bio-Apfelsaft in der "Grüß Gott Dasch", die traditionell als Begrüßungsgeschenk zum Semesterstart verteilt wird.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).