idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.10.2006 11:35

Hochschule trinkt Burkhardt Saft

Gerhard Schmuecker Hochschulkommunikation
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

    - Hochschule für Wirtschaft und Umwelt gewinnt Fruchtsafthersteller als Unterstützer -

    NÜRTINGEN. (üke) Die Firma Burkhardt Fruchtsäfte ist der zweite Nahrungsmittel- bzw. Getränkehersteller, der eine förmliche Zusammenarbeit mit der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen eingeht. Während des Alumnitages am letzten Wochenende setzen Hochschulrektor Professor Klaus Fischer und der Firmeninhaber Dieter Burkhardt die Unterschriften unter eine Vereinbarung, die die Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Fruchtsafthersteller regelt.

    Als Verarbeiter und Hersteller von Fruchtsäften, insbesondere hochwertigem Apfelsaft, ist der Firma Burkhardt daran gelegen, die heimischen Streuobstwiesen und alten Apfelsorten zu erhalten. Projekte zur nachhaltigen Regionalentwicklung, die auch die Streuobstwiesen beinhalten, werden seit einiger Zeit vom Institut für Angewandte Forschung (IAF) wissenschaftlich bearbeitet. Unter der Leitung von Professor Dr. Roman Lenz und Prof. Dr. Christian Küpfer sind studentische Gruppen mit diesen Projektarbeiten betraut. Burkhardt wird sich künftig bei Projekten zum Biosphärengebiet Schwäbische Alb und Geopark Schwäbische Alb mit einbringen und die wissenschaftliche Arbeit der Hochschule unterstützen. Gleichzeitig unterstützt die Hochschule den Safthersteller dabei Marketingkonzepten zu entwickeln und umzusetzen, wenn es zum Beispiel darum geht, Biosäfte zu vermarkten.

    Im Gegenzug finanziert die Firma Burkhardt die Forschungsarbeit des IAF, stellt Getränkeprodukte bei Veranstaltungen zur Verfügung und unterstützt finanziell einzelne Hochschulprojekte. Die neuen Studierenden des noch jungen Wintersemesters kamen bereits in den Genuss der neuen Zusammenarbeit: Sie hatten am Standort Nürtingen bereits eine Flasche Streuobst-Bio-Apfelsaft in der "Grüß Gott Dasch", die traditionell als Begrüßungsgeschenk zum Semesterstart verteilt wird.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Forschungsprojekte, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).